Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Heilkräuter

Read more about the article Currykraut im eigenen Garten anpflanzen
Küchenkräuter

Currykraut im eigenen Garten anpflanzen

  Das Currykraut ist ein herrliches Gewürz, das sich vor allem für orientalische oder asiatische Gerichte eignet. Auch in unseren Gärten lässt es sich sehr gut anbauen. Botanische Fakten zum…

WeiterlesenCurrykraut im eigenen Garten anpflanzen
Read more about the article Zitronenkräuter – Citrusaroma ohne Säure
Küchenkräuter

Zitronenkräuter – Citrusaroma ohne Säure

  Zitronenkräuter verbreiten – je nach Art und Sorte – ein mehr oder weniger starkes Citrusaroma, ohne das Gericht zu säuern wie es der Saft von Zitronen täte. Zitronengeschmack auch…

WeiterlesenZitronenkräuter – Citrusaroma ohne Säure
Read more about the article Einen Kräutergarten anlegen 
Küchenkräuter

Einen Kräutergarten anlegen 

  Wer hat nicht gerne ein paar Kräuter im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon? Der Nutzwert kann schon auf engstem Raum immens sein – je größer…

WeiterlesenEinen Kräutergarten anlegen 
Read more about the article Das Cola-Kraut – ein Pflanzenportrait
Küchenkräuter

Das Cola-Kraut – ein Pflanzenportrait

  Nein, das Cola-Kraut ist nicht die Basis des beliebten Getränks – es hat aber einen entsprechenden Geschmack, daher der Name. Hinter dem Cola-Kraut verbirgt sich die Pflanze Eberraute, die…

WeiterlesenDas Cola-Kraut – ein Pflanzenportrait
Read more about the article Erdbeerminze – ein Pflanzenportrait   
Küchenkräuter

Erdbeerminze – ein Pflanzenportrait  

  Die Erdbeerminze verbindet schon im Namen zwei tolle geschmackliche Komponenten – und wie fast immer in der Pflanzenwelt kommt dies natürlich nicht von ungefähr. Diese Minz-Sorte wird nur zwischen…

WeiterlesenErdbeerminze – ein Pflanzenportrait  
Read more about the article Huflattich – ein Pflanzenportrait
Heilkräuter

Huflattich – ein Pflanzenportrait

  Der Huflattich hat viele Namen: Man kennt ihn als Breit-, Brust- oder Eselslattich, Latten, Lette, Ackerlatsche, Rosshuf, Eselstappe, Fohlenfuß oder Zieglerblume. Vor allem aber kennt man die Pflanze als…

WeiterlesenHuflattich – ein Pflanzenportrait
Read more about the article Borretsch – ein Pflanzenportrait
Heilkräuter

Borretsch – ein Pflanzenportrait

  Borretsch hat viele Namen, unter anderem wird die krautige Pflanze auch als Kurkumerkraut, Gurkenkraut, Augenzier oder Porich bezeichnet. Viel wichtiger aber noch: sie dient sowohl als Gewürzpflanze als auch…

WeiterlesenBorretsch – ein Pflanzenportrait
Read more about the article Duftnessel – ein Pflanzenportrait
Heilkräuter

Duftnessel – ein Pflanzenportrait

  Die Duftnessel ist eine Pflanze mit diversen Qualitäten: Ursprünglich als Heilpflanze verwendet, wurde sie in Europa einst als Futterpflanze für Bienen eingeführt. Die frischen Blätter der Pflanze eignen sich…

WeiterlesenDuftnessel – ein Pflanzenportrait
Read more about the article Kurkuma – die Heilpflanze selbst anbauen
Heilkräuter

Kurkuma – die Heilpflanze selbst anbauen

  Kurkuma, auch unter dem Namen Gelbwurz bekannt, ist den meisten vor allem als Gewürz ein Begriff. Mit Kurkuma werden leckere Currys gekocht. Aber die Pflanze hilft auch bei Verdauungsbeschwerden…

WeiterlesenKurkuma – die Heilpflanze selbst anbauen
Read more about the article So stellt man eigenen Pfefferminztee her
Heilkräuter

So stellt man eigenen Pfefferminztee her

    Pfefferminztee hat alles, was man (nicht nur) zur kalten Jahreszeit braucht. Er ist lecker, sehr gesund, hilft bei Magenbeschwerden – und lässt sich vor allem auch sehr leicht…

WeiterlesenSo stellt man eigenen Pfefferminztee her
  • 1
  • 2
  • 3
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo
Angebot WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
WOLF Garten Turbo-Nachsaat, LR 10, 10 m² 3826010
6,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Gardena Gartenschere A/S: Stabile Rebenschere mit Amboss-Schneide für älteres und trockenes Holz bis 18 mm Durchmesser, mit zwei Griffpositionen und ergonomischen Griffen (8855-20)
Gardena Gartenschere A/S: Stabile Rebenschere mit Amboss-Schneide für älteres und trockenes Holz bis 18 mm Durchmesser, mit zwei Griffpositionen und ergonomischen Griffen (8855-20)
9,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Löcher im Rasen – das lässt sich dagegen tun
  • Freude verschenken – das sind die schönsten Schnittblumen für einen Blumenstrauß
  • Damit die Blüten- und Früchtepracht gelingt – den Feigenkaktus richtig pflegen
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo
Angebot WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
WOLF Garten - Universal-Streuer WE-B; 5455000, Rot, 2x2x2 cm
24,20 EUR
Bei Amazon kaufen




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Löcher im Rasen – das lässt sich dagegen tun
  • Freude verschenken – das sind die schönsten Schnittblumen für einen Blumenstrauß
  • Damit die Blüten- und Früchtepracht gelingt – den Feigenkaktus richtig pflegen
  • Solarpanels im Garten aufstellen
  • Die besten Arbeitshosen für jeden Berufszweig
  • Das Zypergras – eine Sumpfpflanze als beliebte Zimmerpflanze
  • Lehmböden verbessern und nachhaltig auflockern
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.