Tomaten – Regeln für gesundes Wachstum
Um ein gutes Wachstum von Tomaten zu erzielen, bedarf es nur weniger Maßnahmen, welche unbedingt beachtet werden sollten. Die wichtigsten Komponenten sind Wasser und Nährstoffe. Nährstoffe für Tomaten Eine…
Um ein gutes Wachstum von Tomaten zu erzielen, bedarf es nur weniger Maßnahmen, welche unbedingt beachtet werden sollten. Die wichtigsten Komponenten sind Wasser und Nährstoffe. Nährstoffe für Tomaten Eine…
Ein aus Asien eingeschleppter Kleinschmetterling bedroht in ganz Deutschland den Buchsbaumbestand. Etwa im Jahr 2007 trat in Süddeutschland erstmals ein Feind des Buchsbaums (Buxus) auf, welcher gesunde grüne Pflanzen…
Blütenpracht auf die Schnelle und vor allem in die Höhe bieten einjährige Kletterpflanzen. Die neue Pergola ist noch zu kahl, die Kompostecke zu sichtbar oder die Benjeshecke zu struppig…
Ein Leben mit der Natur, nicht gegen sie. Für mehr Nachhaltigkeit sorgt schon ein bewusstes biologisches Gärtnern. Biologisch-dynamisch, alternativ, naturgemäß oder nachhaltig: Im Lauf der Jahre haben sich die…
So kommt Sonne in den Garten. Viele Stauden tragen sie schon im Namen und sind ein Garant für heitere Stunden auch an trüben Tagen. Gelb, die Farbe der Sonne,…
Ob Ton in Ton oder mit anderen Farben gemischt, eine Rabatte in Violett ist immer etwas Exklusives. Violett oder Lila? Diese Farbe ist eine Mischung aus Rot und Blau,…
Die Auswahl blauer Blühpflanzen ist so reichhaltig, dass sich ohne Mühe Rabatten in diesem Farbton gestalten lassen. Bei entsprechender Planung blüht es in Blau vom frühen Frühjahr bis in…
Rot, die stärkste Farbe, ist auch zugleich die schwierigste Gestaltungsfarbe im Garten. Die gelungene Komposition einer roten Rabatte ist eine großartige gärtnerische Leistung. „Die stärkste Farbe findet ihr Gleichgewicht…
Bunt kann jeder. Aber ein einheitliches Farbkonzept zu komponieren? Welche Farbe vermittelt welche Stimmung? Eine Farbe für jede Jahreszeit. Bunt kann jeder. Im Allgemeinen kauft man die Pflanzen, die…
Im eigenen Garten lauern für Kinder etliche Gefahren. Daher sollte sich jeder Gartenbesitzer einmal die Frage stellen: Wie kindersicher ist mein Garten? Ein eigener Garten am Haus oder ein…