Die richtige Pflege für den Holzzaun
Zaun ist nicht gleich Zaun, aber eines haben sie alle gemeinsam, sofern sie denn aus Holz sind: Sie müssen ordentlich gepflegt werden, vor allem, damit sie Wind und Wetter…
Zaun ist nicht gleich Zaun, aber eines haben sie alle gemeinsam, sofern sie denn aus Holz sind: Sie müssen ordentlich gepflegt werden, vor allem, damit sie Wind und Wetter…
Wer einen schönen Teich im Garten sein Eigen nennt, wird sich bestimmt schon einmal Gedanken um Koi-Fische gemacht haben – oder hat vielleicht schon welche. Wenn letzteres, dann wird…
Ab April bis in den Sommer hinein blüht Veronica (Ehrenpreis) in den schönsten Blautönen. Sie lockt Insekten an und ist sehr pflegearm. Botanische Fakten zum Ehrenpreis Veronica anpflanzen Die…
Wer einen Pool sein Eigen nennt, kann sich glücklich schätzen, gerade in Zeiten der immer heißer werdenden Sommer: Das kühle Nass tut einfach nur gut. Ärgerlich allerdings, wenn diese…
Das Pfeifenputzergras gehört zu jenen Pflanzen, die ihrem Namen sehr gerecht werden – zumindest optisch. Den wirklichen Nachweis des Pfeifen- oder Lampenputzens sollte man mit den gleichnamigen Gräsern zwar…
Unter dem Begriff Aerifizieren versteht man eine Technik der Rasenbelüftung im Gartenbau. Eine wichtige Technik, denn: Damit ein Rasen auch gleichmäßig und dicht in sattem Grün wächst, muss man…
Mit dem Begriff Insektenhotel wird eine künstlich geschaffene Nisthilfe und Überwinterungshilfe für Insekten aller Art bezeichnet; alternative Bezeichnungen sind auch Insektenkasten, Insektenwand oder – in Österreich – Nützlingshotel. Wir…
Nicht nur das Moos will auf der Garten-Terrasse (und an anderen Plätzen) aus den Fugen zwischen den Pflastersteinen entfernt werden, sondern auch Unkraut. Letzteres ist häufig mit einer echten…
Darüber hat sich jeder schon einmal geärgert, der Pflastersteine auf der Gartenterrasse hat (oder woanders): über das Moos, das nicht nur in den Fugen sitzt, sondern teils auch direkt…
Pflanzen nachzüchten aus Gemüseresten und Küchenabfällen? Das gab es schon immer, gibt es heute auch. Unter dem Begriff: Regrowing. Wie das geht? Schreiben wir im Folgenden! Aus vermeintlichem Abfall…