Mulchen – aber richtig
Die Vorteile des Mulchens sind bekannt, aber nicht jedes Mulchmaterial ist überall geeignet. Hier kommen die wichtigsten Tipps. Warum Mulchen? Die wichtigsten Materialien Dort sollte gemulcht werden Darum sollte…
Die Vorteile des Mulchens sind bekannt, aber nicht jedes Mulchmaterial ist überall geeignet. Hier kommen die wichtigsten Tipps. Warum Mulchen? Die wichtigsten Materialien Dort sollte gemulcht werden Darum sollte…
Bei manchen Gemüsearten lohnt es sich besonders, wenn man sie am Herbst anpflanzt – wobei man hier auch die verschiedenen Monate unterscheiden kann. Als besonders gut geeignet für den…
Immer mehr Schulen haben einen eigenen Garten, in dem die Schülerinnen und Schüler selbst pflanzen und ernten können – und den vernünftigen Umgang mit Naturprodukten lernen. Doch was sollte…
Alpenveilchen gehören als wahre Blütenwunder zu den beliebtesten Pflanzen der Deutschen – egal in welcher Farbe, ob in weiß, pink oder rot, ob als Zimmerpflanze) oder auch in Gärten.…
Süßkartoffeln sind nicht nur richtig lecker, sondern auch gar nicht so schwer anzubauen. Da überrascht es nicht, dass sie immer häufiger auch in hiesigen Gärten angebaut wird. Wir zeigen,…
Bäume können viele Funktionen und Vorteile haben – die Funktion des Schattenspendens gehört auf alle Fälle dazu. Der Schatten durch Bäume (und auch Sträucher) ist nicht nur gut für…
So schön der Olivenbaum ist und so viel Freude er auch bereitet: Verliert er seine Blätter, wird die Freude schnell getrübt – und Sie können sich sicher sein, dass…
Spätestens mit Ende des Herbstes ist die Poolsaison vorbei. Damit das persönliche Schwimmbecken gut über die kalte Jahreszeit kommt, muss jeder Pool winterfest gemacht werden. Mit der richtigen Pflege…
Lavendel, wer liebt ihn nicht? Die Verbindung aus Anblick und Geruch? Manch Hobbygärtner schreckt trotzdem vor zu viel Lavendel im Garten zurück, weil er denkt, zu viel Geld dafür…
Ein schöner Teich im eigenen Garten ist für viele Naturliebhaber das Größte. Ärgerlich nur, wenn sich Schaum auf der Wasseroberfläche gebildet hat. Kleinere Mengen lassen sich noch schnell abschöpfen,…