Was tun bei Birnengitterrost?
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand…“ Theodor Fontanes Gedicht um einen großzügigen Gutsherrn und seinen geizigen Sohn ist heute fast so beliebt…
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand…“ Theodor Fontanes Gedicht um einen großzügigen Gutsherrn und seinen geizigen Sohn ist heute fast so beliebt…
Sie ist immer wieder knifflig und führt nicht selten zu innerfamiliären Diskussionen: Die Frage, wann unsere schönen Kübelpflanzen nach der Überwinterung im warmen, geheizten Heim wieder ins Freie dürfen.…
Das so genannte „Seed Bombing“ stammt von einem japanischen Bauer, der nach dem 2. Weltkrieg Samenkugeln nutzte, um Reis und Gerste auszusäen. Besucher seines Hofes brachten diese Idee in…
Das Spielen in der Sandkiste ist ein Ritual, das wohl jeder einzelne von uns als Kind selbst erlebt hat. Passierte dies in den 60er- und 70er-Jahren eher noch auf…
Wer kennt es nicht, dieses Gefühl, ein bisschen durch die Luft zu schweben: Die meisten von uns haben es in ihrer Kindheit erlebt, wenn sie von den Eltern oder…
Sie sind ja niedlich, diese Kaninchen, keine Frage: Wenn man sie über das freie Feld hoppeln sieht oder sie von den Kindern im Streichelzoo anfassen lässt. Wenn sie sich…
Im Zuge des Urban Gardenings ist er immer häufiger zu finden: der so genannte vertikale Garten. Heißt im Klartext: Grüne Pflanzen grüßen „von oben“, in Form von grünen Wänden…
Sie haben sich einen neuen Zaun angeschafft, der „nur“ noch gestrichen werden muss? Oder der alte Schrank aus der Anzeige ist jetzt Ihrer und sollte „nur“ noch mit einer…
Manch einer kennt es noch aus der eigenen Kindheit: das Gefühl, trotz des Wohnens in einer Stadtwohnung irgendwie im „Freien“ zu sein, da man auf dem eigenen Balkon im…
Es ist geschafft: der Pool steht, Wasser ist auch drin und man kann das kühle Nass endlich genießen – mit den Kleinsten Schwimmübungen machen, Wasserspiele betreiben oder auch nur…