Der Eichelhäher
Der Eichelhäher zählt zu den Singvögeln und gehört der großen Familie der Rabenvögel an. Sein großes Verbreitungsgebiet erstreckt über Europa, den Nahen Osten, Teile von Nordafrika und ein weites…
Der Eichelhäher zählt zu den Singvögeln und gehört der großen Familie der Rabenvögel an. Sein großes Verbreitungsgebiet erstreckt über Europa, den Nahen Osten, Teile von Nordafrika und ein weites…
Die Bachstelze gliedert sich als Singvogel in die Familie der Stelzen und Pieper ein. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent. Aber auch in Asien lassen sich…
Lerchen gehören zu den Sperlingsvögeln. Ihre Familie umfasst 92 Arten, die fast überall auf der Welt vorkommen. Davon leben allerdings die meisten in Afrika. In unseren Breiten sind hauptsächlich…
Es ist Winter und trotzdem hat man keine Zeit, die Füße hochzulegen. Im Obstgarten können bei Temperaturen über -5°C bei älteren Gehölzen Auslichtungsarbeiten durchgeführt werden. Alle zugefügten Wunden erhalten anschließend ein…
Im November ist im Obstgarten die Ernte bereits abgeschlossen. Jetzt sollten die Obstgehölze langsam gegen den Winter geschützt werden. Bei Brombeeren zum Beispiel muss man die Pflanzen mit Fichtenreisig oder aber…
In diesem Monat werden die späten Obstsorten geerntet und eingelagert. Dabei muss das Fallobst schleunigst beseitigt werden, da es den idealen Nährboden für zahlreiche Schädlinge und Krankheiten bildet. Im Abstand von…
Im Obstgarten wird weiterhin fleißig geerntet. In diesem Monat stehen das Kernobst und Wal- sowie Haselnüsse im Fokus. Aber auch letzte Pfirsiche und späte Pflaumen werden noch geerntet. Beim Kernobst gilt,…
Im Obstgarten ist Erntesaison. Sie beginnt mit den Sauerkirschen und führt über die frühen und mittelfrühen Äpfel und Birnen bis hin zu den Beerensträuchern. Wichtig ist, dass beim Beerenobst, bei den…
Im Obstgarten wird geerntet: Dies gilt für die Süßkirschen, deren Ernte schon langsam ausläuft. Die Sauerkirschen folgen dann ab Ende des Monats. Bei allen anderen Obstsorten sollte man warten, bis sie…
Der Obstgarten muss gut gepflegt werden. So steht jetzt das Mulchen an, für das der Rasenschnitt des letzten Monats sehr gut geeignet ist. Zudem mögen die Obstgehölze keine Trockenheit. Sie müssen…