Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.
In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.
Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.
Kleine Pflänzchen brauchen zeitweise Schutz vor Umwelteinflüssen. Minigewächshäuser selbst zu machen, ist eine preiswerte und schnelle Lösung. Wer kennt das nicht? Die Wetterlage ist seit einiger Zeit sonnig und…
Wollläuse, die auch als Schmierläuse bekannt sind, zählen zu den gelegentlich auftretenden Schädlingen. Die saugenden Pflanzenschädlinge zählen zur Familie der Schildläuse. Anders als diese besitzen sie jedoch einen weißen…
Das Schneiden einer Hecke ist eine notwendige Arbeit, die regelmäßig verrichtet werden sollte. Doch worauf ist dabei zu achten? Hier kommen ein paar Tipps. Der richtige Zeitpunkt für den…
Der regelmäßige Rückschnitt von Kletterrosen ist immens wichtig, wenn auf eine üppige Blütenentwicklung Wert gelegt wird. Häufig trauen sich Gartenfreunde aber nur zaghaft an den Schnitt heran. In freier…
Viele Hobbygärtner schwören auf Kaffee als Dünger für Rosen und Geranien. Worauf beruht seine Wirkung? Es gibt Gerüchte, die sich dauerhaft halten, auch wenn es keinerlei wissenschaftlichen Beweis gibt,…
Zimmerpflanzen und einjährige Blumen in Töpfen benötigen für ein gesundes Wachstum Blumenerde aus dem Handel. Sie besteht aus einer Mischung von mehreren Komponenten, welche nach Bedarf variabel sind. Pflanzen…
Es gibt zwei Termine im Jahr, die optimale Bedingungen fürs Vertikutieren bieten. Diese sind von März bis April sowie von September bis Oktober. Aufgrund der gemäßigten Temperaturen wird der…
Wenn die Vögel einen langen, kalten Winter überstanden oder eine kräftezehrenden Flug aus ihrem Winterquartier aus dem Süden hinter sich gebracht haben, dann brauchen sie einen sicheren Nistplatz. Doch…
Zur Kultivierung von Pflanzen aus Samen lassen sich Verpackungen von Gemüse und Obst schnell und preiswert umfunktionieren. Pflanzen aus der Samentüte oder aus selbst gesammeltem Saatgut sind sehr viel…
Pflanzen aus Samen, sei es aus der Tüte aus dem Handel oder selbst gesammelt, sind in größerer Vielfalt erhältlich als aus vorgezogenen Setzlingen in Gärtnereien. Fast vergessen: die Samengärtnerei…