Den Rasen verdichten
Wer einen Rasen neu angelegt hat, der besitzt in der Regel eine satte Grünfläche, auf der die einzelnen Halme dicht an dicht wachsen. In dieser Verfassung möchte natürlich jeder…
Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.
In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.
Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.
Wer einen Rasen neu angelegt hat, der besitzt in der Regel eine satte Grünfläche, auf der die einzelnen Halme dicht an dicht wachsen. In dieser Verfassung möchte natürlich jeder…
Durch die Vergärung von Kompost werden Mikroorganismen stark vermehrt, welche das Bodenleben bereichern. Der sogenannte Kompost-Tee ist dadurch ein stärkerer Dünger aus normaler Kompost. Die Kraft kompost-Tee Herstellung von…
Blumen brauchen wie alle Lebewesen Wasser zum Leben. Hier kommen die wichtigsten Tipps rund um das Blumengießen. Die richtige Wassermenge ermitteln Blumengießen im Wechsel der Jahreszeiten Der beste Zeitpunkt…
Auf dem Weg vom Samenkorn zur Pflanze ist das Pikieren ein sehr wichtiger Schritt und eine Tätigkeit, die sehr viel Fingerspitzengefühl verlangt. Darum muss pikiert werden Die passenden Gefäße…
Das Herstellen von Kompost ist in einem Garten sehr gut möglich. Auf einem Balkon ist dies zwar nicht unmöglich, aber in der Regel deutlich schwieriger. Die Lösung dort könnte aber…
Hier haben wir ein paar wertvolle Tipps und Tricks, einen Ziergarten pflegeleicht zu gestalten. Planung eines pflegeleichten Gartens Wege, Rasen und Beete Unterstützung von gutem Werkzeug In einem Garten…
Die Fruchtbarkeit (Vitalität) unseres Bodens hängt von der Anzahl und Beschaffenheit der Mikroorganismen ab. Eine Beigabe von Effektiven Mikroorganismen (EM) steigert ihre Wirkungskraft. Ein Trend aus Japan Verwendung von…
Balkongärten sind weit verbreitet und schaffen allerorts kleine grüne Oasen. Wie die meisten anderen Pflanzen im Garten auch benötigen Gewächse auf dem Balkon von Zeit zu Zeit eine Beigabe…
Das Kompostieren von Garten- oder Küchenabfällen ist eine gute Möglichkeit, um eigenen Dünger herzustellen. Deshalb wird ein Komposthaufen in vielen Gärten aufgestellt. Selbst auf einigen Balkonen kann man ihn…
Auf den ersten Blick gibt es kaum einen Unterschied zu gewöhnlicher Garten- und Blumenerde. Doch es sind die Bestandteile, die Zusammensetzung und die Herstellung, die den Unterschied ausmachen. Für…