Weintrauben vor Vogel- und Insektenfraß schützen
Weintrauben sind sehr schmackhafte Früchte und werden gerne pur genossen oder zu einem köstlichen Wein verarbeitet. Auch als Zutat in einer Torte oder auf einem Kuchen sind sie äußerst…
Die Geschichte des Gartens reicht weit in die Urgeschichte zurück und hat eine deutlich längere Tradition als die Geschichte der Landwirtschaft. Letztere hatte ihre Ursprünge erst mit der Erfindung des Pfluges, aber archäologische Funde belegen, dass schon zu früheren Zeiten, die Menschen in der Lage waren, kleine Flächen mit Pflanzen zu kultivieren. Einen großen Entwicklungsschub machte die Gartenkultur schließlich zur Zeit der alten Ägypter, der Perser, der alten Griechen und der Römer.
In unserer Rubrik Gartenwissen liefern wir jede Menge Tipps und Tricks, wie sich die Gartenarbeit erleichtern lässt. Wir geben Pflegehinweise, beschreiben wie verschiedene Gartengeräte am besten eingesetzt werden können, stellen aber auch verschiedene Gartentypen vor und erklären, wie diese sich auch im eigenen Grün umsetzen lassen. Wir beschreiben, welche Pflanzen für ein Kinderbeet besonders gut geeignet sind, geben Tipps rund um das Grillen, informieren über die richtige Rasenpflege oder klären auf, bei welchen Pflanzen zu welcher Zeit ein Pflanzenschnitt notwendig ist. In jedem Fall gibt es in unserer Rubrik Gartenwissen jede Menge zu entdecken.
Weintrauben sind sehr schmackhafte Früchte und werden gerne pur genossen oder zu einem köstlichen Wein verarbeitet. Auch als Zutat in einer Torte oder auf einem Kuchen sind sie äußerst…
Sommerhitze, sandige Böden: da ist eine Pflanzung von Stauden, Gräsern und Kräutern angesagt, welche länger andauernde Trockenheit vertragen. Klimaforscher sagen uns immer längere, heißere Sommer voraus. Einerseits genießen wir…
Der Sommer ist da und damit auch die Steckmücke. Vor allem an Gewässern lassen sich die Insekten in großer Zahl finden. Glücklicherweise gibt es einige Hausmittel, die helfen, die…
Fast jeder freut sich, wenn es endlich in den lang ersehnten Urlaub geht. Mit einem kleinen Problem haben allerdings Gartenbesitzer zu kämpfen, denn es stellt sich folgende Frage: Wer…
Wilde Brombeeren sind Pioniere und Überlebenskünstler. Sie erobern jedes Territorium. Wo immer die Spitzen ihrer Ranken den Boden berühren, bilden sie Wurzeln. Aus den Kernen der Beeren wachsen neue…
Kalk ist ein wichtiger Dünger. Er verbessert die Bodenstruktur und die Nährstoffaufnahme. Jedoch ist Vorsicht geboten: ein Zuviel kann anhaltende Schäden hervorrufen. Kalkstein (Kreide, Marmor, Dolomit) ist durch Ablagerungen…
Moderne Gartenmöbel aus Holz bestehen aus hochwertigen, robusten Materialien wie Robinie, Teak oder Zeder. Durch Wind, Wetter und eine regelmäßige Verwendung können dennoch Abnutzungserscheinungen auftreten. Wie sich Wasserflecken, Kratzer…
Wer bei sich im Garten einen Carport, ein Terrassendach oder ein ähnliches Gebäude errichten möchte, der sollte diese aus Gründen der Stabilität immer auf ein solides Fundament stellen. Grundsätzlich…
Nahezu jede Beton- oder Natursteinplatte auf Gehwegen und Terrassen verschmutzt mit der Zeit. Betroffen sind vor allem die Fugen, aber auch auf den Oberflächen der Platten selbst können sich…
Wer einen wirklich schönen Rasen haben möchte, muss diesen regelmäßig mähen, im Frühjahr vertikutieren und auch düngen. Gerade Letzteres ist wichtig, um einem Nährstoffmangel wirkungsvoll entgegen zu treten. Fehlen…