Gartenplanung – Die violette Rabatte
Ob Ton in Ton oder mit anderen Farben gemischt, eine Rabatte in Violett ist immer etwas Exklusives. Violett oder Lila? Diese Farbe ist eine Mischung aus Rot und Blau,…
Ob Ton in Ton oder mit anderen Farben gemischt, eine Rabatte in Violett ist immer etwas Exklusives. Violett oder Lila? Diese Farbe ist eine Mischung aus Rot und Blau,…
Die Auswahl blauer Blühpflanzen ist so reichhaltig, dass sich ohne Mühe Rabatten in diesem Farbton gestalten lassen. Bei entsprechender Planung blüht es in Blau vom frühen Frühjahr bis in…
Rot, die stärkste Farbe, ist auch zugleich die schwierigste Gestaltungsfarbe im Garten. Die gelungene Komposition einer roten Rabatte ist eine großartige gärtnerische Leistung. „Die stärkste Farbe findet ihr Gleichgewicht…
Bunt kann jeder. Aber ein einheitliches Farbkonzept zu komponieren? Welche Farbe vermittelt welche Stimmung? Eine Farbe für jede Jahreszeit. Bunt kann jeder. Im Allgemeinen kauft man die Pflanzen, die…
Im eigenen Garten lauern für Kinder etliche Gefahren. Daher sollte sich jeder Gartenbesitzer einmal die Frage stellen: Wie kindersicher ist mein Garten? Ein eigener Garten am Haus oder ein…
Uralt ist die Geschichte der Zitronen und ihrer vielfältigen Verwandten. Botaniker vermuten, dass die Zitrone (Citrus) schon vor 8.000 Jahren in Indien heimisch war. Andere Quellen nennen China, von…
Schnittlauch, das beliebteste Küchenkraut, ist überall erhältlich. Anders ist es mit seinen engen Verwandten. Sie müssen zum Teil selbst im Garten gezogen werden. Schnittlauch (Allium schoenoprasum), aus der Gattung…
Ziegel oder Klinker lassen sich wegen ihrer genormten Größe beim Pflastern von Wegen oder Plätzen zu vielfältigen Mustern verlegen. Auch von Laien ist diese Arbeit zu meistern. Ziegel und…
Pflanzen mit einem starken Drang zur Ausdehnung zaubern im Frühlingsgarten bunte Blütenteppiche. Doch was muss gepflanzt werden? Die folgenden Zeilen geben genau über dieses Thema Aufschluss. Die ersten Frühlingsboten…
Viele beliebte Gartenpflanzen enthalten Gifte, ohne dass dies bekannt ist. Im Familiengarten mit Kindern sollte man auf diese Gewächse verzichten. Wichtig ist es zu wissen, was im Garten wächst.…