Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Das Gartenportal

Read more about the article Anis im Garten anbauen, pflegen und ernten
Küchenkräuter

Anis im Garten anbauen, pflegen und ernten

  Anis kommt als alltägliches Gewürz zum Einsatz und ist aus der Weihnachtsbäckerei nicht wegzudenken. Wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten – er gilt auch als Heilpflanze – bauen ihn viele Menschen…

WeiterlesenAnis im Garten anbauen, pflegen und ernten
Read more about the article Teppich- und Kerzenknöterich – schöne Stauden für den eigenen Garten
Stauden

Teppich- und Kerzenknöterich – schöne Stauden für den eigenen Garten

  Gemeinsam ist beiden Sorten die bürstenähnliche Blütenform, welche sich mit den schönsten Rosa- und Rottönen monatelang schmückt. Der Teppichknöterich ist eine bodenbedeckende Staude, während Kerzenknöteriche hohe Solitärstauden sind. Knöterich…

WeiterlesenTeppich- und Kerzenknöterich – schöne Stauden für den eigenen Garten
Read more about the article Pflegeleichte Disteln – ideal für trockene und nährstoffarme Standorte
Allgemein

Pflegeleichte Disteln – ideal für trockene und nährstoffarme Standorte

  Trockene, nährstoffarme Böden, auf denen eigentlich nichts wächst: Hier fühlen sich Disteln wohl. „Hier wächst nichts!“ wird von Flächen im Garten behauptet, die trocken, mager und sogar steinig sind.…

WeiterlesenPflegeleichte Disteln – ideal für trockene und nährstoffarme Standorte
Read more about the article Gründüngung – gesunder Boden, ganz biologisch
Gartenwissen

Gründüngung – gesunder Boden, ganz biologisch

  Ein gesunder Boden, ganz ohne mineralische oder animalische Dünger, also rein biologisch, gelingt am besten mit einer Gründüngung. Leuchtend gelbe Felder im Spätsommer tragen nicht eine zweite Rapsschicht, sondern…

WeiterlesenGründüngung – gesunder Boden, ganz biologisch
Read more about the article Geißblatt, Jelängerjelieber und Heckenkirsche pflanzen und pflegen
Allgemein

Geißblatt, Jelängerjelieber und Heckenkirsche pflanzen und pflegen

  Zu den schönsten einheimischen Kletterpflanzen gehört das duftende Geißblatt, auch Jelängerjelieber genannt. Zur gleichen Familie (Lonicera) gehört die heimische Heckenkirsche. In einen klassischen Bauerngarten gehörte einst eine Laube, idealerweise…

WeiterlesenGeißblatt, Jelängerjelieber und Heckenkirsche pflanzen und pflegen
Read more about the article Wildblumen für den Garten
Stauden

Wildblumen für den Garten

  Es müssen nicht immer Prachtstauden sein. Genauso gut lassen sich auch Wildblumen in den Garten setzen. Die Insekten wird es freuen. Viele Pflanzen, welche in der freien Natur ihren…

WeiterlesenWildblumen für den Garten
Read more about the article Agastache – Zier- und Teepflanze
Heilkräuter

Agastache – Zier- und Teepflanze

  Agastache, die Duftnessel, ist eine bisher wenig verbreitete Teepflanze. Minze und Melisse haben in unseren Kräutergärten eine lange Tradition. Die Duftnessel (Agastache) ist eine relativ neue Gattung von Pflanzen…

WeiterlesenAgastache – Zier- und Teepflanze
Read more about the article Duftpflanzen in der Nacht
Gartenwissen

Duftpflanzen in der Nacht

  Duft ist für viele Pflanzen überlebenswichtig, denn er lockt die bestäubenden Insekten an. Einige Duftpflanzen sind nachtaktiv. Sie ziehen mit ihrem Geruch Nachtfalter an. Wer seinen Sitzplatz gern abends…

WeiterlesenDuftpflanzen in der Nacht
Read more about the article Heidelbeeren statt Buchsbaum
Allgemein

Heidelbeeren statt Buchsbaum

  Überall stirbt der Buchsbaum. Weit mehr als eine Notlösung sind Heidelbeeren. Sie ähneln in Form und Blätterfarbe. Darüber hinaus liefern sie köstliche Früchte. Buchsbaumsterben Der Buchsbaumzünsler hat sich bis…

WeiterlesenHeidelbeeren statt Buchsbaum
Read more about the article Skabiosen und andere Karden
Allgemein

Skabiosen und andere Karden

  Skabiosen und Karden wachsen an trockenen Standorten und sind für Insekten eine üppige Nahrungsquelle. Es mag verwundern, dass Botaniker die zierlichen Skabiosen (Scabiosa) mit den wuchtigen an Disteln erinnernden…

WeiterlesenSkabiosen und andere Karden
  • Geh zur Option
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 165
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo
Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
  • Eine Sauna im Garten
  • Die wichtigsten Frühblüher
  • Was steckt eigentlich in torffreier Erde?
  • Die richtige Anpflanzung und Pflege von Lenzrosen
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.