Immergrüne für den winterlichen Garten
Damit der winterliche Garten dem Auge etwas Abwechslung im einheitlichen Graubraun zu bieten hat, sollten ausgewählte Immergrüne dort angesiedelt werden, denn auch sie bieten der Tierwelt Schutz und Nahrung.…
Damit der winterliche Garten dem Auge etwas Abwechslung im einheitlichen Graubraun zu bieten hat, sollten ausgewählte Immergrüne dort angesiedelt werden, denn auch sie bieten der Tierwelt Schutz und Nahrung.…
Wurzelunkräuter müssen rechtzeitig in ihre Schranken verwiesen werden, damit sie nicht das Kommando im Garten übernehmen. Eigentlich ist es ja verpönt, von Unkräutern zu sprechen, aber wenn man sie…
Eine große Farbenvielfalt bringt der Lerchensporn in den Frühlingsgarten. Lerchensporn (Corydalis) ist in unseren Gärten leider allzu selten anzutreffen. Dabei handelt es sich um eine Pflanze, welche je nach…
Tomaten sind Starkzehrer, weshalb für gutes Gedeihen eine richtige Düngung nötig ist. Einige Tomaten, egal ob im Freiland im Garten, im Topf auf dem Balkon oder auf der Terrasse,…
Bäume sind für das Leben auf der Erde notwendig. Sie sind wichtig für die Sauerstoffumwandlung, geben aber auch vielen Tieren einen Lebensraum. Doch Bäume können auch Schäden verursachen, etwa…
Die beliebte Kugelfrucht aus der Lampionhülle lässt sich erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Physalis peruviana, die orangefarbene Kugelfrucht mit der Lampionhülle wird auch Andenkirsche oder Inkapflaume, aber auch Andenbeere…
Ursprünglich stammt sie aus Japan und entwickelt sich aufgrund ihrer dekorativen Blätter langsam aber stetig zum Liebling heimischer Gärten. Die Funkie – sie gehört botanisch gesehen zu den Spargelgewächsen…
Gemüse fermentieren, das heißt rohes Gemüse durch eine Salzlake zu konservieren. Dadurch wird das Gemüse nicht nur haltbar bemacht, sondern erhält einen gesundheitlichen Mehrwert. Fermentieren oder milchsauer einlegen ist…
Wer sich einen neuen Garten anlegen möchte, muss unter Umständen oftmals tief in die Tasche greifen. Vor allem Häuslebauer können ein Lied davon singen. Denn wenn das Haus einmal…
Wer seinen Garten mit einem lebenden Zaun begrenzen möchte, hat die Wahl zwischen einer reinen Blätterhecke und einem bunten Blütenmeer. Wer sich für die Blüten-Variante entscheidet, kann mit der…