Wilde Rosen im Garten
Wo Edelrosen versagen, wachsen wilde Rosen vortrefflich. Sie sind anspruchslos und bedürfen keiner Pflege. Ihr großes Angebot an Sorten lässt kaum Wünsche offen. Wilde Rosen in der Natur Die…
Wo Edelrosen versagen, wachsen wilde Rosen vortrefflich. Sie sind anspruchslos und bedürfen keiner Pflege. Ihr großes Angebot an Sorten lässt kaum Wünsche offen. Wilde Rosen in der Natur Die…
Das Kompostieren von Garten- oder Küchenabfällen ist eine gute Möglichkeit, um eigenen Dünger herzustellen. Deshalb wird ein Komposthaufen in vielen Gärten aufgestellt. Selbst auf einigen Balkonen kann man ihn…
Auf den ersten Blick gibt es kaum einen Unterschied zu gewöhnlicher Garten- und Blumenerde. Doch es sind die Bestandteile, die Zusammensetzung und die Herstellung, die den Unterschied ausmachen. Für…
Um eine alte Sandkiste in ein blühendes Staudenbeet zu verwandeln bedarf es nur eines geringen Aufwandes. Aber auf die Wahl der Pflanzen kommt es an. Neues Leben im alten…
Unter Samen baden versteht man das Vorquellen in Wasser oder anderen Flüssigkeiten, was eine schnelle Keimung ermöglicht. So funktioniert das Samenbaden Für viele Samen geeignet Schnelles Keimen ist das…
Rettich, Radieschen und Eiszapfen sind enge Verwandte mit unterschiedlichem Aussehen aber sehr ähnlichen Aromen. Drei sehr leckere Gemüsearten Anbau im eigenen Garten Schädlinge und Krankheiten bekämpfen Radieschen gibt es…
Veilchen, die reizenden Frühlingsblümchen, waren von der Antike bis ins 19. Jahrhundert äußerst beliebt. Heute sind sie fast vergessen, aber in vielen Sorten doch noch immer da. Alles rund…
Ist der Winter mild und schneefrei, kann man Wildkräuter fast ganzjährig im Garten finden. Ihr Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen ist höher als bei den üblichen Küchenkräutern, weshalb sie…
Pflanzen im Büro sehen nicht nur dekorativ aus und verbessern das Raumklima, sondern können sogar die Motivation der Mitarbeiter steigern. Viele Pflanzen haben eine luftreinigende Funktion, andere wiederum erhöhen die…
Bananen (Musa) sind neben den Äpfeln wohl das beliebteste Obst der Deutschen. Ihren Ursprung haben sie in Asien, heute werden sie aber vor allem aus Afrika und Südamerika zu…