Was sind die Vorteile beim Mulchmähen?
Das Mulchmähen ist eine moderne Art der Rasenpflege. Durch seine Technik werden beim Rasenmähen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen muss der Grasschnitt nicht entsorgt oder kompostiert…
Das Mulchmähen ist eine moderne Art der Rasenpflege. Durch seine Technik werden beim Rasenmähen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen muss der Grasschnitt nicht entsorgt oder kompostiert…
Wer Obst anbauen möchte, der benötigt dafür nicht zwingend einen Garten. Auch auf dem Balkon ist dies sehr gut möglich. Welche süßen Früchtchen, die zudem auch jede Menge Vitamine…
Hecken sind in vielen Gärten dafür gedacht, Sichtschutz zu bieten oder Begrenzungen zu markieren. Zudem können sie Gärten auch in einzelne Bereiche unterteilen. Sie haben also oft einen funktionalen…
Alles über die Bodenbereitung, den richtigen Zeitpunkt der Aussaat und die weitere Pflege des Gemüsebeetes lässt sich hier erfahren. Das Beet vorbereiten Die Pflanzenauswahl treffen Die Samen in die…
Urgesteinsmehl versorgt den Boden mit Mineralien und Spurenelementen, erhöht die Fähigkeit Wasser zu binden und fördert die Widerstandskraft der Pflanzen. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Die verschiedenen…
Wie auch die Kartoffeln sind Süßkartoffeln im Rahmen der Kolonialisierung Lateinamerikas entdeckt worden, wo sie zuerst als Nutzpflanze angebaut wurden. Von dort aus wurden die Knollen in die gesamte…
Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) wird auch Batate, Weiße Kartoffel oder Knollenwinde genannt und gehört zur Familie der Windengewächse in der Ordnung der Nachtschattenartigen. Wie sie sich im eigenen Garten…
Tomaten sind ein beliebtestes Gemüse. Kein Wunder: Schließlich sind die roten Bälle äußerst gesund und sehr lecker. Sie lassen sich gut pur genießen, geben aber auch eine feine Basis…
Wer Erdbeeren im eigenen Garten anbaut, der hofft natürlich auf eine möglichst ertragreiche Ernte. Machbar ist dies, wenn sie mit einem geeigneten Dünger versehen werden. Die wichtigsten Tipps genau…
Wer einen Rasen neu angelegt hat, der besitzt in der Regel eine satte Grünfläche, auf der die einzelnen Halme dicht an dicht wachsen. In dieser Verfassung möchte natürlich jeder…