Lavendel richtig schneiden
Wer mag ihn nicht, den Lavendel-Duft? Und wer kennt sie nicht, die scheinbar endlos langen Lavendelfelder in der Provence? Oder hat eine Postkarte davon an der Kühlschranktür hängen? Deshalb…
Wer mag ihn nicht, den Lavendel-Duft? Und wer kennt sie nicht, die scheinbar endlos langen Lavendelfelder in der Provence? Oder hat eine Postkarte davon an der Kühlschranktür hängen? Deshalb…
Wer viel Platz zur Verfügung hat und sich ein privates Freibad mit klarem Wasser und vor allem ohne Chemie wünscht (der Swimmingpool scheidet damit aus), der hat zwei Möglichkeiten:…
Schön, wenn der eigene Garten eine so große Auswahl bietet, dass man etwaigen Gästen ganze Gemüse-Platten anbieten kann. Besonders beliebt (und besonders lecker!) sind dabei auch Antipasti-Platten. Wir zeigen…
Über die Bedeutung von Tomaten wurde an anderer Stelle dieser Seite schon viel geschrieben – aber auch getrocknet haben die Tomaten ihren ganz besonderen Reiz. Zum einen als gut…
Zu den Klassikern beim eingemachten Gemüse zählen die Tomaten. Die Methode des Einlegens ist dabei besonders schmackhaft, um die Früchte zu konservieren. Hierfür sind frische Tomaten übrigens genauso geeignet…
Möhren oder auch Karotten gehören in Deutschland – und nicht nur hier – zu den Grundnahrungsmitteln, die idealerweise täglich auf unserem Speiseplan stehen sollten. Bei vielen Menschen ist dies…
Gemüse einlegen ist längst ein Klassiker für Hobbygärtner und Hobbyköche. Das Einlegen von Gurken ist dabei der Klassiker unter den Klassikern. Denn: Gewürzgurken, wer liebt sie nicht? Hier lesen…
Missgeschicke können schnell mal passieren: Da hat man etwa versehentlich zu viel Wasser in die auf dem Balkon hängenden Blumenkästen gegossen, so dass es nach unten auf die Terrasse…
Es klingt immer so einfach: Pflanzen in den Kübel, ab und zu mal gießen und dann „wird das schon“. So einfach ist es allerdings nicht, auch beim Gießen kann…
Die Feuerbohne hat viele Namen: Sie ist unter anderem auch als Prunkbohne, Wollbohne oder Käferbohne bekannt. Ihren bekanntesten Namen verdankt sie dem feurigen Rot, in dem ihre Blüten in…