Wurzelpetersilie – ein Pflanzenportrait
Wer an Petersilie denkt, denkt zuerst an die Blattpetersilie – aber auch die Wurzelpetersilie ist schmackhaft. Ihr Geschmack ähnelt dem der Pastinake und ist leicht süßlich, aber etwas kräftiger.…
Wer an Petersilie denkt, denkt zuerst an die Blattpetersilie – aber auch die Wurzelpetersilie ist schmackhaft. Ihr Geschmack ähnelt dem der Pastinake und ist leicht süßlich, aber etwas kräftiger.…
Moossteinbrech ist eine Pflanze, die zumindest vom Namen her hierzulande nicht ganz so geläufig ist. Dabei ist die aparte Staude ein echter Hingucker, die auch in manchem Pflanzplan eine…
Erdnüsse, wer liebt sie nicht? Und wer nascht sie nicht gerne abends vor dem Fernseher? Dass man sich auch in hiesigen Gefilden die Erdnusspflanzen selbst und gut anbauen kann,…
Pfirsiche sind gar nicht so heikel wie ihr Ruf. Mit den richtigen Sorten und Kenntnissen gelingt der Anbau im eigenen Garten. Botanische Fakten Auswahl des richtigen Standorts Pflege und…
Polsterstauden bringen mit ihren bunten Kissen großflächig Farbe in den Frühlingsgarten. Ein wahrlich herrlicher Anblick. Aus dem Gebirge stammend Die wichtigsten Sorten Pflegetipps Die meisten Polsterstauden gehören zu den…
Im Winter haben Gartenliebhaber und Hobbygärtner sehr vieles zu beachten – Pflanzen und naheliegende Gartengeräte müssen vor den Minus- und Frostgraden geschützt werden. Dass man aber auch den Wasserschlauch…
Im Sommer weiß jeder Pflanzenfreund in der Regel genau, wie und womit er seine Blumenkästen bestücken möchte, im Herbst und Winter ist es schon ein bisschen schwieriger. Viele planen…
Die Weihnachtszeit ist ohne Glühwein für viele Menschen undenkbar; dabei ist Glühwein nicht gleich Glühwein, es gibt vor allem auch die Möglichkeit, Glühwein in verschiedenen Varianten selber zuzubereiten –…
Die Amaryllis ist eine wunderschöne Pflanze, wahrscheinlich eine der schönsten Winterpflanzen überhaupt – und am liebsten hätte man es ja so, dass sie genau über Weihnachten blüht. Wie man…
Jeder liebt Erdbeeren. Leider auch viele Schädlinge wie Schnecken, Käfer, Larven und Pilze. Maßnahmen für gesunde Erdbeeren Anbau und Pflege Das lässt sich gegen Schädlinge tun Eine wahre Köstlichkeit…