Linsen anpflanzen, pflegen und ernten
Noch vor einigen Jahren hatten Linsen einen schlechten Ruf, denn sie galten als sogenanntes Arme-Leute-Essen, was auch zu früheren Zeiten stimmte. Das lag daran, dass sie preiswert und nahrhaft…
Noch vor einigen Jahren hatten Linsen einen schlechten Ruf, denn sie galten als sogenanntes Arme-Leute-Essen, was auch zu früheren Zeiten stimmte. Das lag daran, dass sie preiswert und nahrhaft…
Salat ist grün, denkt man. Stimmt ja auch meistens. Aber nicht immer: So trägt der Rote Feldsalat „Ovired“ passend zum Herbst ein farblich entsprechendes Gewand – mit leuchtend roten…
Keimsprossen sind wunderbar geeignet, um ein Quarkbrot oder eine Suppe zu verfeinern. Das Schönste: Sie sind sehr einfach selbst zu ziehen. Ein paar Fakten zu den Sprossen Die Auswahl…
Die Quitte, die innerhalb der Familie der Rosengewächse zum Kernobst gehört, wird bekanntermaßen als Obstbaum kultiviert. Das Schöne: Sie ist reich an Früchten. Zwar sind diese (zumindest die in…
Um Gläser mit Eingemachtem zu beschriften, ist es immer gut (und notwendig), einen Kleber zur Hand zu haben. Besonders schön ist es, wenn Sie den Kleber selbst gemacht haben,…
Das Leben eines Schneemanns ist kurz, seine Biographie lang und vielschichtig. Zu den üblichen Winterfreuden gehört das Bauen eines Schneemanns. Auch wenn die weiße Pracht nicht für andere winterliche…
In Herbst und Winter, wenn die Sträucher kein Laub tragen, kommt die verdrehte Form der Äste des Korkenzieherhasels besonders zur Geltung. Mit der Erschaffung des Korkenzieherhasels (Corylus avellana 'Contorta')…
Fleischfressende Pflanzen sind in der Natur in fast allen Regionen der Erde vertreten. Trotzdem ist eine Kultur für den Hobbygärtner nicht einfach. Die wichtigsten Fakten Diese Arten gibt es…
Einer der großen Vorteile des eigenen Gemüsegartens ist es, immer frische Lebensmittel parat zu haben – mit denen sich, was die Zubereitung betrifft, einiges anstellen lässt. Unter anderem lässt…
Sie ist nicht nur sehr schön, sondern mit ihren Blüten auch sehr langlebig: die aus Südamerka stammende Dipladenia. Sie blüht ab Mai bis zum ersten Frost, und das mit…