Die Witwenblume pflanzen und pflegen
Sie hat vielleicht nicht den allerschönsten Namen, dafür aber ein sehr ansprechendes Äußeres: Die Witwenblume, von der es einige verschiedene Arten gibt. Speziell die Purpur-Witwenblume ist sehr beliebt, zumal…
Sie hat vielleicht nicht den allerschönsten Namen, dafür aber ein sehr ansprechendes Äußeres: Die Witwenblume, von der es einige verschiedene Arten gibt. Speziell die Purpur-Witwenblume ist sehr beliebt, zumal…
Eine Schildkröte im eigenen Garten: Manch einer kennt dies noch aus Omas und Opas Zeiten. Aber auch heutzutage kombinieren viele Naturliebhaber ihre Garten- mit der Tierliebe und halten sich…
Man kennt ihn hierzulande bestens aus Parks und Gärten: den zweiblättrigen Blaustern aus der Familie der Spargelgewächse. Er gehört mit seinen blau- bis lilafarbenen Blüten zu den bekanntesten Frühblühern.…
Der Natternkopf ist schön anzusehen, unkompliziert und entsprechend eine Bereicherung für jeden Garten. Vor allem die Blüten begeistern: Sie sind hellblau oder violett, mit unterschiedlich langen Staubblättern. Mit etwas…
Zimmerpflanzen sorgen für ein gesundes Raumklima und machen den Wohnraum behaglicher. Es gibt sogar Exemplare, die sehr genügsam sind und mit wenig Pflege gut zurechtkommen. Hier kommt unsere Top 5…
Der Märzenbecher gehört zu den beliebtesten Frühlingsblumen und ist sogar ein bisschen schneller, als es sein Name verspricht. Meistens ist er mit seinen schönen glockenförmigen Blüten schon im Februar…
Das Fensterblatt ist so eine Pflanze, für die der Name wie perfekt scheint. Die Zimmerpflanze, die ursprünglich aus dem südamerikanischen Raum stammt, wird bei uns immer beliebter und ist…
Ihre Wuchsform erinnert an Farne, zu denen sie aber nicht gehört. Allerdings sieht man die Glücksfeder häufig in Büros oder in Jugendzimmern – das liegt daran, dass die Pflanze…
Sie haben altes Saatgut gefunden und wollen wissen, ob es noch verwendbar ist? Dann sollten Sie einfach eine Keimprobe machen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht! Tipps für die…
Sie mögen Tiere? Ihnen sind ökologische Themen wichtig? Oder sogar beides? Dann sollten Sie unbedingt darüber nachdenken, Ihren Garten tierfreundlich zu gestalten – oder, noch besser, ihn von Anfang…