Herbstastern – Finale im Staudenbeet
Wenn der Sommer zu Ende geht, laden Herbstastern zum großen Finale in den Garten. Damit die Blütenpracht gelingt, empfiehlt es sich, bei Sortenauswahl und Pflege mit Bedacht vorzugehen. In…
Wenn der Sommer zu Ende geht, laden Herbstastern zum großen Finale in den Garten. Damit die Blütenpracht gelingt, empfiehlt es sich, bei Sortenauswahl und Pflege mit Bedacht vorzugehen. In…
Die Blüten der Großen Fetten Henne bereichern nicht nur den herbstlichen Flor im Blumenbeet. Auch Gourmets haben ihre Freude an dieser Pflanze. Herbstfreude ist ein wenig untertrieben. Zwar erreicht…
Pflegeleicht und langlebig sind Pflanzen aus den Prärien Amerikas. Sie sind ideal für trockene Standorte in privaten Gärten oder öffentlichen Anlagen. So wird ein Präriegarten angelegt. Immer häufiger findet…
Echinacea zählt zu den schönsten Stauden im sommerlichen Garten. Mit geringem Pflegeaufwand erweist sich die alte Heilpflanze als robust und langlebig. Echinacea wurde auf Deutsch meist als Purpur-Sonnenhut bezeichnet,…
Das Angebot an Tomatensorten ist äußerst umfangreich, das an Saatgut dagegen begrenzt. Von seiner Tomaten-Lieblingssorte Samen zu gewinnen ist nicht schwer und durchaus lohnend. Die Anzucht von Tomaten im…
Eine tiefdunkel grüne Rasenfläche wird oft als englischer Rasen bezeichnet. Die „Wurzeln“ des grünen Teppichs reichen bis in das Mittelalter zurück, in dem bereits eine grüne Augenweide durchaus geschätzt…
Wer reichlich Himbeeren aus dem eigenen Garten ernten will, achte auf die richtige Sortenwahl, Bodenpflege und die notwendigen Schnittmaßnahmen. Himbeeren sind eine Delikatesse und zudem reich an Mineralien und…
Fast jeder kennt die robuste Staude Dreimasterblume mit den leuchtenden Blüten, die an jedem Standort gedeiht. Schönes Blattwerk haben die gleichnamigen Zimmerpflanzen. Die Dreimasterblume oder Tradeskantie (Tradescantia), auch Gottesauge…
Die alte Heil- und Zauberpflanze Alant erreicht eine Höhe bis zu zwei Metern. Dem Riesen im Garten werden wundersame Kräfte zugeschrieben. Alant (Inula helenium) ist eine großblättrige unempfindliche Solitärstaude,…
Beifuß wurde einst als Küchenkraut und Abwehrpflanze gegen mancherlei Unbill häufig verwendet. Heute wird er als Gewürz kaum noch genutzt. Als Räuchermittel und zur Moxation in der chinesischen Medizin…