Lysimachia – die Familie Felberich
Die Familie Felberich ist vielgestaltig, ob winzig am Boden kriechend oder stattliche Höhen von einem Meter erreichend, ob an trockenen Standorte oder an Teichrändern beheimatet. Es gibt einiges zu…
Die Familie Felberich ist vielgestaltig, ob winzig am Boden kriechend oder stattliche Höhen von einem Meter erreichend, ob an trockenen Standorte oder an Teichrändern beheimatet. Es gibt einiges zu…
Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Ein Tee aus seinen Blättern hilft gegen Husten, sein frischer Saft lindert bei Insektenstichen. Spitzwegerich (Plantago lanceolata) und sein Bruder, der Breitwegerich…
Efeu, die immergrüne uralte Kulturpflanze, ist zur Begrünung unschöner Fassaden und dunkler unfruchtbarer Gartenecken immer noch die beste Wahl. Burgruinen von Efeu berankt, ein efeubewachsener Grabstein, uralte Bäume von…
Holundersträucher sind in der freien Natur weit verbreitet. Für die Haltung im Garten wurden buntlaubige Zierformen und besonders ertragreiche Sorten des Holunders gezüchtet. Das süße blumige Aroma der Holunderblüte…
Wegen seiner flammenden Herbstfärbung wird sommergrüner Wilder Wein gern als lebendiger Fassadenschmuck gewählt. Neben Efeu ist Wilder Wein die meist verwendete Pflanze, um eine Fassade zu begrünen. Begrünte Hauswände…
Hortensien gehören zu den schönsten Blütensträuchern. Ob als kompakter Busch für die Topfkultur oder als meterhohe Kletterpflanze: dank ihrer Vielseitigkeit ist für jede Gartensituation die passende Sorte zu finden.…
Beliebte Zutat für Floristen, lästiges Unkraut oder geschätzte Gartenpflanze: die Erscheinungsform der Karden ist vielfältig. Auf Brachen, leeren Ackerflächen am Wegesrand oder auf Schutthalden findet man die sog. Ruderalflora…
Akelei ist, ob als extravagante Hybride oder robuste Naturstaude, für jeden Frühlingsflor unumgänglich. Eine gezielte Aufzucht aus Samen ist nicht immer erfolgreich, aber durch Selbstaussaat entstehen oft überraschende Ergebnisse.…
Viele Wildstauden sind in freier Natur selten geworden. Eine Pflanzung im Garten trägt zu ihrer Erhaltung bei. Die Kompositionen des renommierten niederländischen Gartengestalters Piet Oudolf aus Gräsern und Wildstauden…
Einer der schönsten Herbstblüher ist die japanische Anemone. Die richtige Sortenwahl und ein geeigneter Standort sind die Garanten für ein gutes Wachstum. Auf hohen Stielen tanzen die Schalenblüten der…