Spinat im eigenen Garten anbauen
Spinat (Spinacia) ist ein nährstoffreiches und gesundes Gemüse. Er ist ein Vertreter aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthacea) und lässt sich sehr gut im eigenen Garten anbauen. Er wächst…
Spinat (Spinacia) ist ein nährstoffreiches und gesundes Gemüse. Er ist ein Vertreter aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthacea) und lässt sich sehr gut im eigenen Garten anbauen. Er wächst…
Nicht jeder besitzt ein großes Grundstück, auf dem er eine Fläche für einen Nutzgarten anlegen kann. Doch wer auf frisches Gemüse aus eigenem Anbau nicht völlig verzichten möchte, der…
Der Feldsalat (Valerianella) ist heute eine der beliebtesten Salatsorten, die selbst im eigenen Garten angebaut werden können. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Feldsalate saisonal: Es gibt einerseits die für…
Bei der Ackerbohne, lateinisch Vicia faba, handelt es sich um eine Gemüseart, die schon vor rund sechs- bis siebentausend Jahren angebaut wurde. Sie gehört zur Gattung der Wicken (Vicia)…
Grünkohl ist ein beliebtes Wintergemüse und gehört als Vertreter des Kohls zu den besonders ballaststoffreichen und gesunden Nahrungsmitteln. Es ist ohne weiteres möglich, das ergiebige und leckere Grün auch…
Sellerie ist ein Doldenblütler und wird gern in der Küche als vielseitiges Gemüse verwendet. Bekannt ist das Gewächs vor allem als Suppengrün in Form von Knollensellerie. Weniger bekannt, aber…
Zwar sind Kidneybohnen in der Küche ein beliebtes Gemüse, das beispielweise in Salaten oder in Chili con Carne zum Einsatz kommt – doch wenn es um den Anbau im…
Bohnen sind bei Hobbygärtnern sehr beliebt, da sie relativ leicht angebaut werden können und zumeist einen hohen Ertrag liefern. Es gibt unterschiedliche Sorten, die verschiedene Bedürfnisse haben. Im Folgenden…
Die Kartoffel gehört wohl mit einem weltweiten Ernteertrag von 375 Millionen Tonnen zu den bekanntesten und wichtigsten Lebensmitteln der Agrarindustrie. Je nach Region trägt sie unterschiedliche Bezeichnungen wie Erdapfel,…
Bei Gurken wird zwischen den Salatgurken, auch als Schlangengurken bezeichnet, und den Einlegegurken differenziert. Im Unterschied zu den widerstandsfähigen Essig- und Feldgurken stellt die empfindliche Salatgurke bei der Kultivierung…