Zimmerpflanzen erfolgreich umtopfen
Für das Umtopfen von Zimmerpflanzen kann es verschiedene gute Gründe geben. So kann der bisherige Topf der Pflanze zu klein geworden sein, die Pflanze hat ihr Wachstum eingestellt, oder…
Für das Umtopfen von Zimmerpflanzen kann es verschiedene gute Gründe geben. So kann der bisherige Topf der Pflanze zu klein geworden sein, die Pflanze hat ihr Wachstum eingestellt, oder…
Die überfaustgroßen Zapfen der Pinien werden in der Weihnachtszeit gern als dekorativer Schmuck benutzt. Ihre darin enthaltenen Kerne sind sehr wohlschmeckend. Aber was ist daran magisch? Wenn wir durch…
Die Terrasse ist in vielen Gärten der wichtigste Ort. Sie dient in den Sommermonaten quasi als zweites Wohnzimmer. Auf ihr werden die Mahlzeiten eingenommen, es werden Freunde zum Grillen…
Weintrauben sind eigentlich die Sammlungen von Weinbeeren in Fruchtständen von Weinreben, also die typische „Traube“ (wie wir auch eine Ansammlung von Menschen als „Menschentraube“ bezeichnen). Umgangssprachlich nennen wir aber…
Obst gehört bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung in jedem Falle auf den Ernährungsplan. Die bunten, vielfältigen und äußerst schmackhaften Früchte gibt es in etlichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Von…
Ab November beginnen Gärtner spätestens ihren Garten winterfest zu machen. Was genau bedeutet das? Was ist nötig und was nicht? In einem alten Lied heißt es: „Der Winter ist……
Eine schöne Weihnachtsbeleuchtung gehört für viele Menschen rund um die Festtage einfach dazu. Doch was gilt es bei einer solchen zu beachten? Wir verraten es in den folgenden Zeilen.…
Der Milchorangenbaum ist ein Maulbeergewächs. Er wird auch Osagedorn genannt und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Die lateinische Bezeichnung lautet Maclura pomifera. Seine Krone zeichnet sich durch…
Damit der winterliche Garten dem Auge etwas Abwechslung im einheitlichen Graubraun zu bieten hat, sollten ausgewählte Immergrüne dort angesiedelt werden, denn auch sie bieten der Tierwelt Schutz und Nahrung.…
Wurzelunkräuter müssen rechtzeitig in ihre Schranken verwiesen werden, damit sie nicht das Kommando im Garten übernehmen. Eigentlich ist es ja verpönt, von Unkräutern zu sprechen, aber wenn man sie…