Die Witwenblume pflanzen und pflegen
Sie hat vielleicht nicht den allerschönsten Namen, dafür aber ein sehr ansprechendes Äußeres: Die Witwenblume, von der es einige verschiedene Arten gibt. Speziell die Purpur-Witwenblume ist sehr beliebt, zumal…
Sie hat vielleicht nicht den allerschönsten Namen, dafür aber ein sehr ansprechendes Äußeres: Die Witwenblume, von der es einige verschiedene Arten gibt. Speziell die Purpur-Witwenblume ist sehr beliebt, zumal…
Eine Schildkröte im eigenen Garten: Manch einer kennt dies noch aus Omas und Opas Zeiten. Aber auch heutzutage kombinieren viele Naturliebhaber ihre Garten- mit der Tierliebe und halten sich…
Ihre Wuchsform erinnert an Farne, zu denen sie aber nicht gehört. Allerdings sieht man die Glücksfeder häufig in Büros oder in Jugendzimmern – das liegt daran, dass die Pflanze…
Sie haben altes Saatgut gefunden und wollen wissen, ob es noch verwendbar ist? Dann sollten Sie einfach eine Keimprobe machen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht! Tipps für die…
Sind Sie nicht auch etwas neidisch auf die Jogger und Fitnessfreaks? Die Sonntagsradler und Ironman Leute? Die Fitness-Junkies, die scheinbar trainieren, weil es Teil ihrer DNA ist? Wie machen…
Keimsprossen sind wunderbar geeignet, um ein Quarkbrot oder eine Suppe zu verfeinern. Das Schönste: Sie sind sehr einfach selbst zu ziehen. Ein paar Fakten zu den Sprossen Die Auswahl…
Fleischfressende Pflanzen sind in der Natur in fast allen Regionen der Erde vertreten. Trotzdem ist eine Kultur für den Hobbygärtner nicht einfach. Die wichtigsten Fakten Diese Arten gibt es…
Sie ist nicht nur sehr schön, sondern mit ihren Blüten auch sehr langlebig: die aus Südamerka stammende Dipladenia. Sie blüht ab Mai bis zum ersten Frost, und das mit…
Mischkultur bedeutet, verschiedene Nutzpflanzenarten auf der gleichen Fläche zu bewirtschaften. Das ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch begründet und entsprechend sinnvoll. Doch wer passt zu wem? Das Informieren steht…
Damit der Rückschnitt an Stauden und Gehölzen richtig gelingt, brauchen Sie eine gute Gartenschere – und nicht nur das, schön scharf sollten die Klingen sein! Doch wie man schärft…