Welche Flechten gibt es und was kann man gegen diese tun?
Der Begriff der Flechte ist überwiegend negativ besetzt – und das kommt nicht von ungefähr. Was für Fechten es gibt und vor allem, was man dagegen tun kann, können…
Der Begriff der Flechte ist überwiegend negativ besetzt – und das kommt nicht von ungefähr. Was für Fechten es gibt und vor allem, was man dagegen tun kann, können…
Zu den wichtigsten Aufgaben, die jeder, der mit Holz arbeitet, gewissenhaft erledigen sollte, gehört das Imprägnieren des Materials, das draußen bleiben wird – was auch immer Sie damit gerade…
Manch einer hat den Begriff noch gar nicht gehört, andere wiederum schwören darauf – auf den Gartenwasserzähler. Hinter diesem Begriff verbirgt sich im Grunde eine normale Wasseruhr, wie sie…
Ein Teich passt in den kleinsten Garten. Selbst Terrassen und Balkone finden durch Miniteiche eine angenehme Bereicherung. Die Möglichkeiten, einen kleinen Teich attraktiv zu gestalten sind fast grenzenlos. Warum…
Wer hat nicht gerne ein paar Kräuter im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon? Der Nutzwert kann schon auf engstem Raum immens sein – je größer…
Gurken im eigenen Garten sind eine feine Sache. Allerdings: das Gemüse gehört zu den Starkzehrern und benötigt reichlich Flüssigkeit, um wunschgemäß zu wachsen – und das in schöner Regelmäßigkeit.…
Das Diamantgras ist ein aufrechtes, später leicht überhängendes Ziergras mit sehr feiner Blüte, das sich auch bei uns sehr großer Beliebtheit erfreut. Besonders schön ist es, wenn die zarten…
Wer Bohnen und Erbsen im eigenen Garten hat, darf sich glücklich schätzen, immer schönes Grüngemüse ernten zu dürfen. Böse ist allerdings das Erwachen, wenn man feststellen muss, dass sich…
Hortensien gehören nicht von ungefähr zu den beliebtesten Garten-Blumen: Sie sind schön, blühen lange – und lassen sich noch dazu auch recht einfach vermehren. Wir zeigen, wie Sie dies…
Wie heißt es denn nun? So richtig hat sich bei dieser Pflanze noch kein Hauptname durchgesetzt – mal abgesehen vom botanischen, der da lautet: Molinia caerulea. Ansonsten sagen die…