Der Schneemann und seine Biographie
Das Leben eines Schneemanns ist kurz, seine Biographie lang und vielschichtig. Zu den üblichen Winterfreuden gehört das Bauen eines Schneemanns. Auch wenn die weiße Pracht nicht für andere winterliche…
Das Leben eines Schneemanns ist kurz, seine Biographie lang und vielschichtig. Zu den üblichen Winterfreuden gehört das Bauen eines Schneemanns. Auch wenn die weiße Pracht nicht für andere winterliche…
Fleischfressende Pflanzen sind in der Natur in fast allen Regionen der Erde vertreten. Trotzdem ist eine Kultur für den Hobbygärtner nicht einfach. Die wichtigsten Fakten Diese Arten gibt es…
Einer der großen Vorteile des eigenen Gemüsegartens ist es, immer frische Lebensmittel parat zu haben – mit denen sich, was die Zubereitung betrifft, einiges anstellen lässt. Unter anderem lässt…
Es gibt so einige Sachen, die man leicht mal vergisst, winterfest zu machen, wenn es denn wieder ansteht. Der Außenwasserhahn gehört dazu, und auch die Regentonne. Wir zeigen im…
Eine Gartenparty ist eine Versammlung im Freien mit einem Gartenthema. Gartenpartys finden normalerweise im Frühling oder Sommer statt, da das Wetter schön ist und Blumen blühen. Sie brauchen keinen…
Wenn man den Garten winterfest macht, wird schnell mal etwas vergessen – wie zum Beispiel der äußere Wasserhahn. Wer einen solchen Wasseranschluss am Hause hat, sollte ihn unbedingt vor…
Hohe Mauern geben Schutz und Geborgenheit. Zudem schaffen sie ein günstiges Kleinklima, was auch in kälteren Regionen empfindliche Pflanzen gedeihen lässt. Tradition aus England Wände, die die Wärme speichern…
Parterres und Knotengärten, also eine Gestaltung meist ohne Blütenpflanzen, haben ihren Ursprung in höfischen Gartenanlagen. Bis heute haben sie nichts von ihrer Faszination verloren. Entwicklung in der Gartenkultur Einen…
Obelisken, uralte Bestandteile des ägyptischen Sonnenkults, findet man in abgewandelter Form häufig als Gartendekoration. Geschichtliches über Obelisken Der kleine Bratspieß Eine schmucke Gartendekoration Stolz und aufrecht ragen sie in…
Der Baum ist gefällt, oder wurde gefällt – und dann? Diese Frage haben sich schon viele Menschen gestellt. Manche gewöhnen sich einfach an den mächtigen Baumstumpf, andere möchten ihn…