Die besten Hausmittel gegen Silberfische
Silberfische sind weit verbreitet und können auf Dauer ein größeres Problem darstellen. Giftig oder schädlich sind diese kleinen Kerbtiere für den Menschen zwar nicht, aber ihr Treiben stellt für…
Silberfische sind weit verbreitet und können auf Dauer ein größeres Problem darstellen. Giftig oder schädlich sind diese kleinen Kerbtiere für den Menschen zwar nicht, aber ihr Treiben stellt für…
Städtischen Einwohnern ist dieses Problem wahrscheinlich nicht bekannt. Wer jedoch einen Garten oder ein Grundstück am Ortsrand oder am Waldrand hat, hat es vielleicht selbst schon einmal erlebt. Rehe…
Ein Gartenteich braucht Fische. Für die einen stehen dabei dekorative Motive im Vordergrund, für den anderen runden Fische im Teich das schöne Gefühl ab, einen kleinen, in sich geschlossenen…
Heiraten auf einer traumhaft schönen Blumeninsel? Durch märchenhafte Gärten flanieren? Dafür muss die Reise keineswegs nach Frankreich oder Italien führen, sondern es reicht ein Ausflug an den Bodensee. Die…
Ostereier zum Frühlingsfest mit Pflanzenfarben zu färben hat eine uralte Tradition, die bis heute in geringerem Umfang noch gepflegt wird. Dies gilt insbesondere für Eier, welche zum Verzehr gedacht…
Aus dem Mittelmeerraum ist der Salbei (Salvia officinalis) schon im Mittelalter in unsere Breiten gekommen. In keinem Klostergarten hätte man auf ihn verzichten wollen, und bis auf den heutigen…
Der Kerbel (Anthriscus) stammt ursprünglich aus Südrussland. Schon in der Antike gelangte er über Griechenland zu den Römern, die ihn einst über die Alpen in unsere Gefilde brachten. Hier…
Auerhühner (Tetrao urogallus) gehören zu den Fasanenartigen, der größten Ordnung unter den Hühnervögeln. Je nach Population existieren verschiedene Unterarten. Steckbrief Bei Auerhühnern handelt es sich um die größten Hühnervögel…
Das Wildkraut Bärlauch, auch Allium Ursinum genannt, hat in den letzten Jahren eine steile Karriere gemacht und ist in deutschen Küchen immer beliebter geworden. Hier kommt ein Rezept für…
Der Austernfischer gehört der Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel an. Er gilt als einer der Vögel, die charakteristisch für die Nordseeküste sind. Sein Lebensraum befindet sich jedoch über…