Ein schöner gepflegter Garten ist immer das Ergebnis intensiver Arbeit und vieler wichtiger Pflegemaßnahmen. Denn auch hier gilt das alte Sprichwort: Von nichts kommt nichts. Über die Jahre hinweg hat sich der Mensch jedoch viele verschiedene Möglichkeiten angeeignet, um sich die Arbeit im Garten zu erleichtern. Er hat Gartengeräte entwickelt, Dünger kreiert oder erkannt, welche wichtige helfende Rolle Nützlinge im Garten spielen können.
In unserer Rubrik Tipps und Tricks geben wir viele praktische Ratschläge, wie das Gärtnern deutlich einfacher von der Hand geht, geben wertvolle Hinweise für Einsteiger, die ihre ersten Gehversuche im eigenen Grün wagen, wie sich die perfekte Rasenfläche anlegen lässt oder wie ein Bewässerungsplan erstellt werden kann. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Kategorie, wie man Strom mit Solartechnik sparen kann, wie sich ein Teich anlegen lässt oder was die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Kohle-, einem Gas- oder einem Elektrogrill sind.
Wer möglichst viele Tipps und Tricks kennt, der kann sich die Gartenarbeit deutlich erleichtern, seinen Garten schon mit einfachen Mitteln um einiges verschönern und am Ende mehr Zeit gewinnen, um einfach nur die grüne Oase genießen zu können.
Fallen gesund aussehende und gut wachsende Keimlinge (Sämlinge) plötzlich in sich zusammen und liegen schlaff auf der Erde, sind sie meistens von der Umfallkrankheit befallen. Was ist die Umfallkrankheit?…
Der Winter ist in der Regel die Jahreszeit, wo der Rasen am wenigsten Pflege beansprucht. Ein paar Kleinigkeiten gilt es aber dennoch zu beachten. Vor allem im Herbst gilt…
Wie werden die im Sommer vertrockneten Rasenflächen wieder grün? Wie kann vorgebeugt werden? Wiederholte heiße Sommer und dazwischen regenarme Winter setzen der Pflanzenwelt extrem zu. Die Stauden hängen schlapp…
Gemulchte Beete haben viele Vorteile. Gerade in Ziergärten wird häufig Rindenmulch ausgebracht, was den Beeten eine gepflegte Optik verleiht und auch für die Pflanzen viele Vorteile bietet. Doch auch…
Als Heilpflanze hochgeschätzt aber von Gärtnern gefürchtet: der Ackerschachtelhalm. Hat sich das als Zinnkraut bekannte Gewächs erst im Garten eingenistet, breitet es sich rasend schnell aus und lässt sich…
Organisch düngen bedeutet, industriell hergestellte Dünger aus Schlachtabfällen zu verstreuen. Für viele Gärtner eine unangenehme Vorstellung. Es geht auch vegan! Mist aus den Ställen mit reichlich stickstoffreichem Stroh vermischt…
Um ein gutes Wachstum von Tomaten zu erzielen, bedarf es nur weniger Maßnahmen, welche unbedingt beachtet werden sollten. Die wichtigsten Komponenten sind Wasser und Nährstoffe. Nährstoffe für Tomaten Eine…
Auch im Winter gibt es für eifrige Gärtner etliches zu tun: Baum- und Gehölzschnitt, erstes Unkrautjäten, Vögel füttern, Immergrüne versorgen usw. In den drei Wintermonaten tritt der Garten in…
Das Gewächshaus erfreut sich sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei Profis zunehmender Beliebtheit. Und das verwundert wenig angesichts der Tatsache, dass ein solches bereits dann die erste Gemüseernte des…
Wer im Garten eigene Apfelbäume besitzt und im Spätsommer beziehungsweise Herbst nicht mehr so richtig weiß, wohin mit all den Früchten, der kann ohne großen Aufwand sehr gut aus…
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.