Die Geschichte des Gartens reicht weit in die Urgeschichte zurück und hat eine deutlich längere Tradition als die Geschichte der Landwirtschaft. Letztere hatte ihre Ursprünge erst mit der Erfindung des Pfluges, aber archäologische Funde belegen, dass schon zu früheren Zeiten, die Menschen in der Lage waren, kleine Flächen mit Pflanzen zu kultivieren. Einen großen Entwicklungsschub machte die Gartenkultur schließlich zur Zeit der alten Ägypter, der Perser, der alten Griechen und der Römer.
In unserer Rubrik Gartenwissen liefern wir jede Menge Tipps und Tricks, wie sich die Gartenarbeit erleichtern lässt. Wir geben Pflegehinweise, beschreiben wie verschiedene Gartengeräte am besten eingesetzt werden können, stellen aber auch verschiedene Gartentypen vor und erklären, wie diese sich auch im eigenen Grün umsetzen lassen. Wir beschreiben, welche Pflanzen für ein Kinderbeet besonders gut geeignet sind, geben Tipps rund um das Grillen, informieren über die richtige Rasenpflege oder klären auf, bei welchen Pflanzen zu welcher Zeit ein Pflanzenschnitt notwendig ist. In jedem Fall gibt es in unserer Rubrik Gartenwissen jede Menge zu entdecken.
Bei immer heißer werdenden Sommern bietet ein Pool im eigenen Garten immer eine gute Gelegenheit zur Abkühlung. Doch damit das erfrischende Nass ausgiebig genutzt werden kann, ist verschiedenes an…
Die heiße Zeit des Jahres wird am liebsten draußen verbracht – und das gilt inzwischen auch mehr und mehr für die Zubereitung des Essens. Ein guter Grill gehört in…
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) zählt zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten und gehört der Familie der Lippenblütler an. Ursprünglich stammt er aus dem westlichen Mittelmeerraum, hat aber…
Die Gartendusche macht dem Pool immer mehr Konkurrenz und ist deutlich preiswerter in Grundinvestition und Unterhalt. Für eine schnelle Abkühlung an heißen Sommertagen reicht sie komplett aus. Und pro…
Eine Grabstelle ist der Ort, wo einem Verstorbenen in besonderer Art und Weise gedacht wird. Daher spielt die Grabgestaltung eine wichtige Rolle, bei der es unter Umständen auch die…
Die Rose ist die Königin der Blumen. Doch leider können auch Rosen krank werden. Nicht selten werden sie von Pilzen befallen. Zu den typischen Rosenkrankheiten zählen der Echte Mehltau,…
Trüffel (Tuber) gehören zur Gattung der Schlauchpilze. Sie wachsen unter der Erdoberfläche und sind deswegen schwer zu finden – daher kommen auch die stolzen Preise für sie zustande. Die…
Der Flieder und die frühen Sorten der Weigelie haben ausgeblüht. Nun wird es Zeit für einen Rückschnitt. Auch andere Arten werden im Sommer gestutzt. Welche das sind und was…
Zimmerpflanzen vermehren hat vielerlei Gründe. Entweder möchte man alte Pflanzen durch junge ersetzen oder diese als Geschenk für Freunde und Bekannte nutzen. Viele Zimmerpflanzen werden nach Jahren zu groß…
Bonsais sind Miniaturbäumchen, die eine besonders schöne dekorative Wirkung erzielen. Sie stammen ursprünglich aus China, doch schnell wurden diese Pflanzen in Japan und etwas später auch in Europa populär.…
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.