Schattenrasen – Aussaat- und Pflege-Tipps
In nahezu allen Gärten gibt es mehr oder weniger beschattete Plätze. Je weniger Licht dort an Boden heranreicht, desto mehr Probleme hat der Gärtner, eine durchgehende Rasenschicht anzusiedeln. Egal,…
In nahezu allen Gärten gibt es mehr oder weniger beschattete Plätze. Je weniger Licht dort an Boden heranreicht, desto mehr Probleme hat der Gärtner, eine durchgehende Rasenschicht anzusiedeln. Egal,…
Frühlingsanemonen, besser bekannt als Buschwindröschen, sind heimische Waldbewohner. Dieses zarte weiße Blümchen ist die Urmutter vieler Gartensorten. Alle Frühlingsanemonen, gleichgültig, ob es sich um das einfache Buschwindröschen (Anemone nemorosa),…
Wasser ist Leben. Diesen Ausspruch kennt jeder. Das leise Plätschern von sprudelndem oder fließendem Wasser beruhigt und entspannt. Wie schön ist dann erst die Verbindung von Wasser und Garten.…
Niedrige Pflanzen, die schnell zusammenwachsen und mit ihren Blüten und Blättern dichte Teppiche weben, werden Bodendecker genannt. Es folgt eine Auswahl von Pflanzen für den Schatten. Teppichstauden, welche mit…
Jeder vom Giersch geplagte Gärtner wird diesen Titel vielleicht als Provokation empfinden. Aber Weiterlesen lohnt sich trotzdem. Kaum ein Unkraut ist so gefürchtet sie der Giersch, auch Dreiblatt genannt.…
Bei vielen Menschen geht der Trend zum naturnahen Gärtnern. Gründe dafür sind das steigende Umweltbewusstsein und das immer größer werdende Interesse an biologisch hergestellten Produkten. Das grundlegende Prinzip des…
Frische Erbsen aus dem eigenen Garten zählen zu den feinsten Sommergemüsen. Dabei wird zwischen Mark-, Schal- und Zuckererbsen unterschieden. Während Markerbsen einen leicht süßlichen Geschmack haben und länger zart…
Die gestreiften Rembrandt-Tulpen sind untrennbar verbunden mit der Erinnerung an eine Zeit, als in den Niederlanden kein anderes Handelsgut wertvoller war als Tulpenzwiebeln. Diese als Tulpomanie (Tulpenwahn) bezeichnete Zeitspanne…
Auf den ersten Blick hat ein Reihenhaus-Garten zahlreiche Nachteile: Er ist insgesamt eher klein, schmal und langgezogen. Besteht dieser nur aus einer großen Rasenfläche und einigen Beeten am Grundstücksrand,…
Der Ziertabak hat mit normalem Tabak nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich bei Nicotiana sanderae um eine reine Zierpflanze. Sie gehört der Familie der Nachtschattengewächse an und kann…