Ein Unkrautvlies erspart lästiges Jäten
Das Zupfen von Unkraut ist eine sehr lästige Tätigkeit. Wer sich dieser entledigen möchte, der sollte über die Verlegung eines Unkrautvlieses nachdenken. Ein Unkrautvlies kann bei richtiger Verlegung sehr…
Das Zupfen von Unkraut ist eine sehr lästige Tätigkeit. Wer sich dieser entledigen möchte, der sollte über die Verlegung eines Unkrautvlieses nachdenken. Ein Unkrautvlies kann bei richtiger Verlegung sehr…
Die Kornelkirsche, die den lateinische Namen Cornus mas trägt, ist eine Hartriegel-Art und auch als Herlitze, Dirlitze, in Österreich als Dirndl oder Dirndlstrauch bekannt. Die robuste Pflanze ist meist…
Motorbetriebene Heckenscheren erleichtern die Gartenarbeit. Sie sind in unterschiedlichen Leistungsklassen und Größen erhältlich. Zur Auswahl stehen Benzin-, Akku- und Elektroscheren. Jede Variante hat spezifische Vor- und Nachteile. Im Gegensatz…
Wer über ein Grundstück mit größer oder kleinerer Hanglage verfügt, kann sich sicher mit der Idee anfreunden, einen Bachlauf anzulegen. Dieser wirkt sehr natürlich und verleiht dem Garten eine…
Minze gibt es in zahlreichen Varianten, was die Qual der Wahl nicht einfach macht. Mit ein wenig Kenntnis, die hier vermittelt wird, lässt sich für jeden Zweck das richtige…
Städtischen Einwohnern ist dieses Problem wahrscheinlich nicht bekannt. Wer jedoch einen Garten oder ein Grundstück am Ortsrand oder am Waldrand hat, hat es vielleicht selbst schon einmal erlebt. Rehe…
Viele Gartenliebhaber besitzen mindestens einen Wassertank zum Auffangen des Regenwassers. Das so gewonnene Brauchwasser ist für die Pflanzen im Garten oft besser verträglich als Leitungswasser, und zudem können Gartenbesitzer…
Im Gegensatz zu künstlich hergestellten Baustoffen sind Naturbaustoffe frei in der Natur verfügbar und daher aus ökologischer Sicht völlig unbedenklich für eine Verarbeitung. Damit sie sich allerdings als Baustoffe…
Zu den beliebtesten blühenden Kletterpflanzen gehören Clematis. Dass es auch Sorten gibt, die als Staude zu halten sind, ist relativ unbekannt. Dabei stehen sie an Blütenreichtum ihren „großen Schwestern“…
Die Sterndolde ist eigentlich eine Gebirgspflanze. Wegen ihrer hohen Anpassungsfähigkeit ist sie für sonnige, aber auch für schattige Blumenbeete bestens geeignet. „Der Blumen zarter Schnee, den matter Purpur färbet,…