Nelken – duftende Polster im Garten
Ideal für trockene Standorte sind klein bleibende Nelken. Sie wachsen in dichten Polstern und tragen duftende Blüten. Nelken (Dianthus): wer denkt da nicht an die obligatorischen Besuchersträuße, bestehend aus…
Ideal für trockene Standorte sind klein bleibende Nelken. Sie wachsen in dichten Polstern und tragen duftende Blüten. Nelken (Dianthus): wer denkt da nicht an die obligatorischen Besuchersträuße, bestehend aus…
Schwierige Bereiche im Garten, wie z. B. unter Bäumen, lassen sich mit Elfenblumen begrünen. Sie vertragen Wurzeldruck und Trockenheit. Im April zeigen sich die Elfenblumen (Epimedium), ein Berberitzengewächs, von…
Ab April blüht eines der schönsten hiesigen Gehölze in Gärten und Parks: die Felsenbirne. Die meiste Beachtung finden Felsenbirnen (Amelanchier) im Frühling, wenn sich an den rotbraunen Zweigen zeitgleich…
Bei der Auswahl der Pflanzen rund um den Gartenteich müssen Standortbedingungen von feucht bis trocken berücksichtigt werden. Einen Gartenteich harmonisch in einen Garten einzufügen ist eine gewisse Herausforderung. Erst…
Der Kiebitz (Vanellus vanellus) gehört der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) an. Diese wiederum zählen zu Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel. Zu finden ist der Kiebitz vor allem in…
Selbst zur Mitte des Februars, wenn einige warme Sonnenstrahlen für ein erstes Frühlingserwachen sorgen, zaubern Elfenkrokusse ganze Blütenteppiche. Mitte Februar, der Tag ist nach einer Frostnacht grau und nasskalt…
Wildkräuter frisch aus der Natur waren einst lebensnotwendig. Noch heute wirkt eine Frühlingskur belebend nach dem langen Winter. Vitaminspender Das erste Grün in der Natur wurde ehemals nach einer…
Ein Leben mit der Natur, nicht gegen sie. Für mehr Nachhaltigkeit sorgt schon ein bewusstes biologisches Gärtnern. Biologisch-dynamisch, alternativ, naturgemäß oder nachhaltig: Im Lauf der Jahre haben sich die…
Eine Zitruspflanze, sei es als Baum oder kleiner Busch, verleiht mediterranes Flair mit essbaren Früchten. Zitruspflanzen können auch im Kübel sehr alt werden, wenn die Pflege stimmt. Man vermutet,…
So kommt Sonne in den Garten. Viele Stauden tragen sie schon im Namen und sind ein Garant für heitere Stunden auch an trüben Tagen. Gelb, die Farbe der Sonne,…