Buschwindröschen – ein Pflanzenportrait
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber im Frühjahr kann sich kaum jemand der pflanzlichen Schönheit und Vielfalt entziehen, was auch an den Buschwindröschen liegt. Sie erfreuen dann…
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber im Frühjahr kann sich kaum jemand der pflanzlichen Schönheit und Vielfalt entziehen, was auch an den Buschwindröschen liegt. Sie erfreuen dann…
Walderdbeeren sind – so denken viele – eine Wildform der bei uns so bekannten und beliebten Gartenerdbeere. Doch weit gefehlt: die ebenfalls essbare Walderdbeere ist sogar um einiges älter…
Wer den Namen der Strandnelke zum ersten Mal hört, denkt an eine direkt am Strand wachsende Pflanze – und liegt damit gar nicht mal falsch. Denn die Strandnelke, die…
Sie gilt als wahre Alleskönnerin, ist dabei aber vor allem als Heilpflanze bekannt: die Ringelblume, die bereits im 11. Jahrhundert ihren Weg aus dem Mittelmeerraum in unsere Kloster- und…
Sie sind eines der häufigsten Motive von Landschaftsmalern, finden sich auf abertausenden von Postkarten, werden unglaublich gerne verschenkt und genauso oft selbst gepflückt: Die Rede ist natürlich von den…
Der Dill kann eine ganze Menge. Er ist Küchenkraut, Heil- und Zauberpflanze und gleichzeitig dekoratives einjähriges Zierkraut. Botanische Fakten zum Dill Verwendung in der Küche Anbau im eigenen Garten…
Wer einen leckeren Endiviensalat zubereiten will, kann dies wunderbar mit Zutaten aus dem eigenen Garten tun. Das Schöne an diesem Spätsommersalat ist unter anderem, dass man ihn bis in…
Der Königsfarn gilt als besondere Zierde für die schattigen und feuchten Bereiche der hiesigen Gärten. In Deutschland ist es (wie im restlichen Europa) der Gewöhnliche Rispenfarn, der unter diesem…
Die Deutzie ist eine Pflanze, deren Name nicht jedem Gartenfan sofort geläufig ist – gleichwohl wird sie immer beliebter. Sie gehört zur Familie der Hortensiengewächse. Bekannt sind etwa 60…
Obst und Gemüse im eigenen Garten anzubauen, bereitet viel Freude – doch leider sind auch Hobbygärtner vor Krankheiten ihrer Zöglinge nicht gefeit. Das betrifft auch Nutzpflanzen wie Zucchini. Leiden…