Feuer im Garten – was ist erlaubt?
Für viele Menschen gibt es kaum etwas Schöneres als ein kleines Feuerchen im Garten – ob in Form einer Feuerschale oder als Lagerfeuer. Die Vorstellung, um ein Lagerfeuer herum…
Für viele Menschen gibt es kaum etwas Schöneres als ein kleines Feuerchen im Garten – ob in Form einer Feuerschale oder als Lagerfeuer. Die Vorstellung, um ein Lagerfeuer herum…
Sie gehören zu den tierischen Besuchern, über die man sich in der Regel freut: die Eichhörnchen – gerade Kinder lieben sie. Aber auch Erwachsene schauen ihnen gerne zu, wie…
Das Silberblatt ist eine Staude, die nicht gerade zu den bekanntesten Pflanzen zählt, aber nichts desto trotz einige Vorzüge besitzt: So sind ihre herzförmigen Blätter ebenso attraktiv wie die…
Ein eigener Garten kann viele Funktionen erfüllen. Für viele ist er eine Oase der aktiven Erholung und der Zierde. In den letzten Jahren rückte immer mehr die Selbstversorgung mit…
Dieses Problem kannten schon unsere Urahnen: Wie gleicht man die Höhenunterschiede im eigenen Garten am besten aus? Schon damals nutzte man Treppen, Mauern oder auch bestimmte Pflanzen dazu; gleichzeitig…
Orchideen erfreuen das Herz vieler Pflanzenfreunde – nicht von ungefähr gilt die Orchidee vielen Menschen als die Königin der Blumen. Selbst wer nicht dieser Meinung ist, kommt nicht umhin,…
Fast jeder, der Pflanzen zu Hause stehen hat, kennt dieses Erlebnis: Beim Gießen entdeckt man plötzlich Schimmel auf der Blumenerde – gerade auch, wenn die Zimmerpflanze, die das betrifft,…
Der Weihnachtsstern gehört zu den Pflanzen, die sich schon anhand ihres Namens gut einschätzen lassen – und natürlich gehört er in vielen Familien zum „Must Have“ über die Advents-…
Ein schöner und gepflegter Garten ist keinesfalls eine Frage von finanziellen Mitteln, sondern viel mehr das Ergebnis von viel Arbeit und Mühe. So lassen sich viele Projekte und Tätigkeiten…
Wer eine gewisse Beständigkeit in seinem Beet schätzt, kommt an den Stauden nicht vorbei. Sie sind schon von Haus aus langlebiger als Sommerblumen oder auch zweijährige Pflanzen – denn…