Der beste Standort für den Hibiskus
Hibiskus ist bekannt für seine wunderschöne Blüte, allerdings ist die Pflanze auch sehr anspruchsvoll. Unter anderem ist der richtige Standort sehr wichtig, was wir in diesem Text aufzeigen wollen.…
Hibiskus ist bekannt für seine wunderschöne Blüte, allerdings ist die Pflanze auch sehr anspruchsvoll. Unter anderem ist der richtige Standort sehr wichtig, was wir in diesem Text aufzeigen wollen.…
Dass Sukkulenten nicht viel Wasser brauchen, ist allgemein bekannt. Allerdings gibt es einige Feinheiten und Unterschiede zwischen den einzelnen Pflanzen, die man beachten sollte. Im Folgenden einige Informationen dazu.…
Mit dem Begriff Insektenhotel wird eine künstlich geschaffene Nisthilfe und Überwinterungshilfe für Insekten aller Art bezeichnet; alternative Bezeichnungen sind auch Insektenkasten, Insektenwand oder – in Österreich – Nützlingshotel. Wir…
Die Aronia erfreut sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. In der Gartenkultur schätzt man die Apfelbeere, wie sie im Deutschen richtig heißt, gleich für mehrere ihrer Eigenschaften: für ihre…
Nicht nur das Moos will auf der Garten-Terrasse (und an anderen Plätzen) aus den Fugen zwischen den Pflastersteinen entfernt werden, sondern auch Unkraut. Letzteres ist häufig mit einer echten…
Feng-Shui ist die Lehre von der Harmonie zwischen Mensch und Umwelt, die durch die besondere Gestaltung der Wohn- und Lebensräume erreicht werden soll. Schon längst hat dieses Prinzip deutsche…
Darüber hat sich jeder schon einmal geärgert, der Pflastersteine auf der Gartenterrasse hat (oder woanders): über das Moos, das nicht nur in den Fugen sitzt, sondern teils auch direkt…
Eine Hecke ist mehr als eine grüne Begrenzung: Als gestalterisches Element prägt sie den Stil des Gartens. So kann sie den Blick auf bestimmte Bereiche lenken, indem sie sie…
Pflanzen nachzüchten aus Gemüseresten und Küchenabfällen? Das gab es schon immer, gibt es heute auch. Unter dem Begriff: Regrowing. Wie das geht? Schreiben wir im Folgenden! Aus vermeintlichem Abfall…
Estragon kennen wir als Gewürz mit besonders charakteristischem Aroma. Sein Geschmack ist leicht scharf bis süßlich (manche sagen auch: bittersüß) und vor allem in der französischen und der italienischen Küche…