Sidebar-Sidebar-Inhalt
nachgeharkt
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • GemüseGemüse – gesund und lecker. Und das in einer großen Vielfalt – von Aubergine bis Weißkohl, von Amarant bis Spargel.
    • ObstVon Äpfeln bis Zitrusfrüchte, von Bananen bis Melonen – die Auswahl an süßen Früchtchen ist wirklich riesig. Und dann ist das Ganze auch noch sehr gesund.
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • RosenRosen gelten als die Königinnen unter den Blumen und begeistern nicht nur Liebende.
    • Stauden
    • Zwiebeln + KnollenTulpen, Narzissen, Dahlien oder Begonien – die Auswahl an Zwiebel- und Knollenpflanzen ist wirklich riesig. Im Blumenbeet bieten diese Pflanzen so manchen schönen Hingucker.
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien
Menü Schließen
  • Start
  • Nutzpflanzen
    • Allgemein
    • Gemüse
    • Obst
  • Zierpflanzen
    • Allgemein
    • Bodendecker
    • Kletterrosen
    • Rosen
    • Stauden
    • Zwiebeln + Knollen
  • Kräuter
    • Heilkräuter
    • Küchenkräuter
  • Bäume + Sträucher
  • Gartenwissen
    • Gartengestaltung
    • Gartengeräte
    • Tipps & Tricks
  • mehr
    • Biogarten
    • Das Gartenjahr
    • Tiere im Garten
    • Wintergarten
    • Zimmerpflanzen
    • Dies und das
    • Kulinarisch
    • Unterwegs
    • Baum-Lexikon
    • Vogel-Lexikon
    • Videos
    • Unsere Fotogalerien

Das Gartenportal

Read more about the article Die wichtigsten Gartengeräte
Gartengeräte
Gartengeräte

Die wichtigsten Gartengeräte

  Zweifelsohne ist Gartenarbeit zumeist eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit, und grundsätzlich gilt, dass von nichts nichts kommt. Wer sich an den Schönheiten eines gepflegten Rasens oder eines leuchtend-bunten Beetes erfreuen…

WeiterlesenDie wichtigsten Gartengeräte
Read more about the article Bärlauch und seine magischen Verwandten
Küchenkräuter

Bärlauch und seine magischen Verwandten

  Allium ursinum und Allium sativum sind als Würzpflanzen allgegenwärtig. Allium moly und Allium victorialis sind heutzutage unbekannt. Allium ursinum Der Bärlauch, eine der frühesten Würzpflanzen aus der heimischen Natur,…

WeiterlesenBärlauch und seine magischen Verwandten
Read more about the article Hortus Eystettensis – der Garten von Eichstätt
Unterwegs

Hortus Eystettensis – der Garten von Eichstätt

  Den Namen Hortus Eystettensis führen sowohl der 1998 rekonstruierte Bastionsgarten im bayerischen Eichstätt als auch das weltberühmte Prachtwerk einer Pflanzensammlung in Buchform. Die Willibaldsburg Hoch über den Ufern der…

WeiterlesenHortus Eystettensis – der Garten von Eichstätt
Read more about the article Kaiserkronen und andere Fritillarien
Zwiebeln + Knollen

Kaiserkronen und andere Fritillarien

  Kaiserkronen, Schachbrettblumen und andere Fritillarien sind schön, aber etwas heikel. Um sie dauerhaft zu etablieren, bedarf es einiger Sachkenntnis. Pflanzen, welche als Fritillarien bezeichnet werden, sind von sehr unterschiedlichem…

WeiterlesenKaiserkronen und andere Fritillarien
Read more about the article Salomonssiegel – die magische Weißwurz
Stauden

Salomonssiegel – die magische Weißwurz

  Der weißen Wurzel des Salomonssiegels wurden einst magische Kräfte zugesprochen. In jedem Fall ist sie eine dekorative Staude für schattige Lagen. In schattigen Laub- und Nadelmischwäldern bis zu einer…

WeiterlesenSalomonssiegel – die magische Weißwurz
Read more about the article Die Renovierung eines Staudenbeetes
Gartengestaltung

Die Renovierung eines Staudenbeetes

  Einst der blühende Mittelpunkt des Gartens, zeigt das Staudenbeet nach einigen Jahren gewisse Mängel an Struktur und Blühwilligkeit. Da hilft nur eine grundlegende Renovierung des Staudenbeetes. War das liebevoll…

WeiterlesenDie Renovierung eines Staudenbeetes
Read more about the article Leckere Rezepte mit Meerrettich
Kulinarisch

Leckere Rezepte mit Meerrettich

  Die Pflanze mit der dicken Pfahlwurzel, welche wild an Gewässerufern wächst, trägt ihren Namen auf Grund eines Rechtschreibfehlers. Statt Meerrettich sollte sie eigentlich Mähr-Rettich heißen, abgeleitet von Mähre- (=…

WeiterlesenLeckere Rezepte mit Meerrettich
Read more about the article Feine Rezepte mit Ingwer
Kulinarisch

Feine Rezepte mit Ingwer

  Schon im Mittelalter träumten sich die Menschen ein Schlaraffenland mit „Flüssen aus Wein und Straßen aus Ingwer“. Erstaunlich, dass Ingwer schon damals ein so hohes Ansehen genoss, hat sich…

WeiterlesenFeine Rezepte mit Ingwer
Read more about the article Leckere Rezepte mit Pastinaken
Kulinarisch

Leckere Rezepte mit Pastinaken

  Die weiße Wurzel der Pastinake (bot. Pastinaca sativa) erinnert in ihrem Aussehen an eine dickere Karotte. Schlankere Exemplare, besonders wenn sie noch ihren grünen Schopf tragen, sind leicht mit…

WeiterlesenLeckere Rezepte mit Pastinaken
Read more about the article Feine Rezepte mit Schwarzwurzeln
Kulinarisch

Feine Rezepte mit Schwarzwurzeln

  Die Schwarzwurzel, bot. Scorzonera hispanica, ist mit der weißen Haferwurzel, bot. Tragopogon porrifoluis, eng verwandt. Während es sich bei der Schwarzwurzel um eine einheimische Pflanze handelt, stammt die Haferwurzel…

WeiterlesenFeine Rezepte mit Schwarzwurzeln
  • Geh zur Option
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 165
  • Geh zur Option
Werde Fan! nachgeharkt-logo
Folge uns! nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Gewinnspiel:
Garten des Monats
Schauen Sie sich unsere schönsten Lesergärten an und machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
nachgeharkt-logo
Über 1000 Expertenartikel rund um das Thema Garten! Nachgeharkt von A bis Z. nachgeharkt-logo
Gartengeräte Kaufberatung Die wichtigsten Tipps rund um Rasenmäher und Co. nachgeharkt-logo
Gartenvideos nachgeharkt-logo
Fotogalerien nachgeharkt-logo

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
Gartenliteratur nachgeharkt-logo
Shopping Ideen Nützliches und Schönes für Ihren Garten. nachgeharkt-logo

Keine Produkte gefunden.




Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo
Newsletter abonnieren! Bleiben Sie mit dem nachgeharkt-Newsletter immer auf dem Laufenden! nachgeharkt-logo
Erntekalender nachgeharkt-logo
Saatkalender nachgeharkt-logo
Schnittkalender nachgeharkt-logo
Blick über den Gartenzaun! Die Kleingarten-Kolumne.
Als Text und Podcast.
nachgeharkt-logo

Nachgeharkt.de

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werben auf nachgeharkt.de

Neueste Beiträge

  • Der Sichtschutzzaun: Mehr als nur eine Grenze im Garten
  • Vogelfüttern – was sollte man beachten?
  • Wann verwende ich eine Standarderde und wann benötige ich eine Spezialerde?
  • Eine Sauna im Garten
  • Die wichtigsten Frühblüher
  • Was steckt eigentlich in torffreier Erde?
  • Die richtige Anpflanzung und Pflege von Lenzrosen
© 2020 - nachgeharkt.de | Das Gartenportal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Close

Spendieren Sie uns einen Kaffee!

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, bitten wir Sie, uns mit einem kleinen finanziellen Beitrag zu unterstützen. Ein Kaffee kostet einen Euro. Achtung: Da wir kein Verein sind, können wir keine Spendenquittung ausstellen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.