Leckere Rezepte mit Bärwurz
Der bis zu 80 Zentimeter hoch werdende Bärwurz (Meum athamanticum) ist vom Norden Europas bis zu den Alpen heimisch, in Schottland und Norden Englands gedeiht er besonders prächtig. Dieses…
Der bis zu 80 Zentimeter hoch werdende Bärwurz (Meum athamanticum) ist vom Norden Europas bis zu den Alpen heimisch, in Schottland und Norden Englands gedeiht er besonders prächtig. Dieses…
Erdbeeren aus dem eigenen Garten sind für viele eine besondere Delikatesse. Beim Anbau dieser leckeren Früchte gilt es allerdings ein paar Dinge zu beachten. Zu welcher Zeit sollte man…
Pinienrinde eignet sich wunderbar zum Mulchen, da dieses Material milder und neutraler als der einheimische Rindenmulch von Kiefern und Fichten ist. Des Weiteren überzeugen die Pinienrinden mit einer dekorativen…
Die Empfehlung, Mutterboden, auch als Oberboden bekannt, im Garten für ein üppiges Pflanzenwachstum zu verwenden, ist kein großes Geheimnis. Insbesondere bei neu angelegten Beeten oder Grundstücken kommt man um…
Die Gattung der Hartriegel (Cornus) umfasst insgesamt 55 Arten, darunter vor allem Bäume und Sträucher sowie einige kleinere Pflanzen. Verbreitung und Beschreibung Die unterschiedlichen Arten des Hartriegels finden sich…
Hornmehl und Hornspäne liefern Stickstoff und sind daher ideale Dünger. Das aus Horn gewonnene Mehl wirkt sehr schnell, die Späne sind ein Langzeitdünger. Beides eignet sich ideal für alle…
Die Erlen zählen zu den Birkengewächsen und sind in Mitteleuropa heimisch. Insgesamt gibt es drei verschiedene Arten: die Grün-, die Grau- und die Schwarz-Erle. Beschreibung der Erle Bei den…
Nicht nur Beetpflanzen benötigen für ihr Wachstum Dünger. Auch Rasen bevorzugt einen nährstoffreichen Boden. Ist dieser nicht vorhanden, kann mit verschiedenen Düngermitteln nachgeholfen werden. Welche Menge und Art benötigt…
Der Oleander ist eine immergrüne Pflanze, die vor allem im Mittelmeerraum und in Nordafrika heimisch ist. Auch unter dem Namen Rosenlorbeer bekannt, lässt sie sich problemlos in Kübeln anpflanzen.…
Die Anlage einer neuen Rasenfläche ist auch für ungeübte Gärtner kein Problem. Einen Rasen kann man von Frühling bis in den Herbst hinein anlegen, wobei der ideale Zeitpunkt der…