Wilde Rosen im Garten
Wo Edelrosen versagen, wachsen wilde Rosen vortrefflich. Sie sind anspruchslos und bedürfen keiner Pflege. Ihr großes Angebot an Sorten lässt kaum Wünsche offen. Wilde Rosen in der Natur Die…
Die Rosen gelten seit der Antike als die Königinnen der Blumen und bezirzen seit jeher den Menschen mit ihrem lieblichen Aussehen und ihrem herrlichen Duft. Darüber, wie viele verschiedene Arten an Rosen es gibt, herrscht Uneinigkeit, aber je nach Auffassung gibt es zwischen 100 und 250 Arten. Zu den typischen Merkmalen der Rose zählen die fünfzähligen Blätter, Stacheln und oft auch die als Hagebutten bezeichneten Früchte.
In der Gartenkultur wird zwischen Wild- und Kulturrosen unterschieden, und bereits seit mehr als 2000 Jahren werden die Blumen als Zierpflanzen gezüchtet. Die sogenannten Kronblätter der Rose enthalten das wertvolle Rosenöl, das in der Parfümherstellung als eine der wichtigsten Ingredienzien gilt.
Rund um die Rose gibt es eine gewisse Mythologie und zudem haftet ihr eine große Symbolik an. Nahezu jedem sollte bekannt sein, dass eine rote Rose das Zeichen der Liebe schlechthin ist. Schon im Altertum war die Rose der Aphrodite, dem Eros und dem Dionysos geweiht und später auch der Flora. Weiße Rosen hingegen gelten als Symbol der Verschwiegenheit aber auch als Symbol der Wahrheit oder der Treue.
In unserer Rosenkategorie beschreiben wir verschiedenste Rosensorten und geben Tipps für die Anpflanzung und für die Pflege.
Wo Edelrosen versagen, wachsen wilde Rosen vortrefflich. Sie sind anspruchslos und bedürfen keiner Pflege. Ihr großes Angebot an Sorten lässt kaum Wünsche offen. Wilde Rosen in der Natur Die…
Wildrosen können das, was Edelrosen nicht mehr können: Sie bilden Früchte. Die äußerst vitaminreichen Hagebutten sind sehr vielgestaltig. Rosen, unsere liebsten Zierpflanzen, wurden im Laufe der jahrhundertelangen Züchtungen so…
Rosen geben jedem Garten einen edlen Touch. Als umranktes Tor, eigenes Beet oder farbintensiver, wohlriechender Akzent neben anderen Blumen sind sie ein wahrer Blickfang. Mit der richtigen Pflege bereits…
Damit Rosen gesund und kompakt wachsen, ist das Schneiden eine sehr wichtige Pflegemaßnahme, wobei dem Sommerschnitt eine besondere Bedeutung zukommt. Das Schneiden der Rosen ist selbst für viele versierte…
Um lange und üppig zu blühen, benötigen Rosen Pflege fast rund ums Jahr. Hier kommen Tipps für die wichtigsten Arbeiten. Rosenpflege rund ums Jahr, das hört sich nach sehr,…
Die Beetrose Aprikola stammt aus dem Hause Kordes. Der Familienbetrieb aus Norddeutschland, genauer aus Klein Offenseth-Sparrieshoop, widmet sich bereits seit fünf Generationen der Rosenzucht. Seit den 1990er-Jahren gilt die…
Bei Englischen Rosen handelt es sich prinzipiell um Kreuzungen aus alten Arten der Rose sowie modernen Teehybriden und Floribundarosen. Unter die alten Arten der Rose fallen die Sorten, die…
Historische Rosen erleben seit einigen Jahren eine Renaissance. In Duft, Wuchsfreudigkeit und Widerstandskraft sind sie modernen Rosen oft überlegen. Hier gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Sorten. Fossile Funde…
Bodendecker- oder Kleinstrauchrosen benötigen kaum Pflege und sind vielfältig einzusetzen. Mit Rosen Flächen zu bedecken, war schon seit dem 19. Jahrhundert üblich. Damals verwendete man die flexiblen Rambler-Rosen. Ihre…
Der Wunsch eine Rose dauerhaft auf Balkon oder Terrasse zu ziehen, lässt sich durch die richtige Wahl der Rose, des Topfes und die korrekte Pflege verwirklichen. Eine Rose, die…