Frühlingskur mit frischen Wildkräutern
Wildkräuter frisch aus der Natur waren einst lebensnotwendig. Noch heute wirkt eine Frühlingskur belebend nach dem langen Winter. Vitaminspender Das erste Grün in der Natur wurde ehemals nach einer…
Wildkräuter frisch aus der Natur waren einst lebensnotwendig. Noch heute wirkt eine Frühlingskur belebend nach dem langen Winter. Vitaminspender Das erste Grün in der Natur wurde ehemals nach einer…
Schnittlauch, das beliebteste Küchenkraut, ist überall erhältlich. Anders ist es mit seinen engen Verwandten. Sie müssen zum Teil selbst im Garten gezogen werden. Schnittlauch (Allium schoenoprasum), aus der Gattung…
Die Vogelmiere blüht immer, außer in staken Frostperioden und breitet sich teppichartig aus – ein lästiges „Unkraut“. Weniger bekannt ist sie allerdings als Würzkraut oder sogar Heilpflanze. Mutter Erde…
Brennnessel – Unkraut aber auch Heilpflanze, Gemüse und neuerdings auch ein Superfood aus heimischen Gefilden. Superfood, seit geraumer Zeit buchstäblich in aller Munde, was macht jedoch ein Lebensmittel so…
Wer schon einmal in Südfrankreich war, der wird in den allerseltensten Fällen am Thymian nicht vorbeigekommen sein. Dort genießt das edle Kraut einen wirklich hohen Status und wird zum…
Der Majoran (Origanum majorana) zählt zu den beliebtesten Gewürzen, der vielen Gerichten ein besonderes Aroma verleiht. Sehr häufig nehmen wir ihn in Bratwürsten zu uns, aber auch in der…