Den Gartenteich sauber halten
Eigentlich soll der Teich ja der Blickfang eines jeden Gartens sein. Doch gerade nach Herbst und Winter bildet sich dort oft jede Menge an Schlamm, und nicht selten hat…
Die Geschichte des Gartens reicht weit in die Urgeschichte zurück und hat eine deutlich längere Tradition als die Geschichte der Landwirtschaft. Letztere hatte ihre Ursprünge erst mit der Erfindung des Pfluges, aber archäologische Funde belegen, dass schon zu früheren Zeiten, die Menschen in der Lage waren, kleine Flächen mit Pflanzen zu kultivieren. Einen großen Entwicklungsschub machte die Gartenkultur schließlich zur Zeit der alten Ägypter, der Perser, der alten Griechen und der Römer.
In unserer Rubrik Gartenwissen liefern wir jede Menge Tipps und Tricks, wie sich die Gartenarbeit erleichtern lässt. Wir geben Pflegehinweise, beschreiben wie verschiedene Gartengeräte am besten eingesetzt werden können, stellen aber auch verschiedene Gartentypen vor und erklären, wie diese sich auch im eigenen Grün umsetzen lassen. Wir beschreiben, welche Pflanzen für ein Kinderbeet besonders gut geeignet sind, geben Tipps rund um das Grillen, informieren über die richtige Rasenpflege oder klären auf, bei welchen Pflanzen zu welcher Zeit ein Pflanzenschnitt notwendig ist. In jedem Fall gibt es in unserer Rubrik Gartenwissen jede Menge zu entdecken.
Eigentlich soll der Teich ja der Blickfang eines jeden Gartens sein. Doch gerade nach Herbst und Winter bildet sich dort oft jede Menge an Schlamm, und nicht selten hat…
Das Frühbeet ist für jeden Gartenliebhaber der Einstieg in die neue Saison. Diese Mini-Gewächshäuser sind hervorragend geeignet, um Vorkulturen aufzuziehen. Ein weiterer Vorteil dieser kleinen Wunder ist, dass sich der…
Durch Beeteinfassungen sehen Gärten gepflegt und ordentlich aus. Die Einfriedungen grenzen einzelne Bereiche gut sichtbar voneinander ab. So wird vermieden, dass sich etwa Rasen in Blumen- oder Gemüsebeeten breitmacht.…
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – nirgends lässt sich der kindliche Forschungsdrang und Spieltrieb so gut ausleben wie im Garten. Hier können die kleinen Entdecker die Natur erkunden,…
Kaum ist das Gemüsebeet angelegt, sprießt auch schon das erste Unkraut. Welche Hausmittel gegen Spitzwegerich, Löwenzahn oder Ackerdistel helfen und wie sich Unkrautmittel ganz einfach selbst herstellen lässt, das…
Der Herbst bringt im Gartenjahr noch einiges an Arbeit mit sich. Viele verschiedene Tätigkeiten machen den Garten winterfest. Zudem müssen einige Vorbereitungen für das kommende Frühjahr getroffen werden. Die Ernten…
Eine Form des Urban Gardenings ist das Gärtnern in Kisten. Optimal hierfür ist, dass nur geringer Raum benötigt wird und durch schnelles Umschichten der Kisten ein mobiles Arbeiten möglich…
Grillen zählt vom Frühjahr bis in den Herbst zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen vieler Gartenbesitzer. Geselliges Beisammensein, saftiges Fleisch und das Aroma frisch zubereiteter Speisen sind für viele Menschen ein…
Selbst gezogenes Gemüse schmeckt nicht nur besonders gut, sondern macht stolz und hilft bei guter Pflanzenpflege, Geld zu sparen. Denn einmal angepflanzt können manche Gemüsepflanzen den ganzen Sommer über…
Ein Insektenhotel stellt eine praktische Nist- und Brutstätte, ein Überwinterungslager oder einfach einen Rückzugsort bei schlechtem Wetter dar. Unter anderem wird es von Wildbienen, Marienkäfern und Schmetterlingen genutzt. Die unterschiedlichen Insekten, die in dem Hotel Unterschlupf suchen, haben viele wichtige…