Die Kohlmeise
Stimme der Kohlmeise Die Kohlmeise ist die große Schwester der Blaumeise. Wie der Name schon sagt, stammt sie aus der Familie der Meisen, einer Unterart der Sperlingsvögel, die mit…
Stimme der Kohlmeise Die Kohlmeise ist die große Schwester der Blaumeise. Wie der Name schon sagt, stammt sie aus der Familie der Meisen, einer Unterart der Sperlingsvögel, die mit…
Stimme des Buchfinken Wie der Name schon sagt gehört der Buchfink zur Familie der Finken. Der Singvogel lässt sich in ganz Europa mit Ausnahme des äußersten Nordens finden.…
Stimme der Blaumeise Irgendwie ist sie wirklich niedlich: die Blaumeise. Der Kleinvogel mit dem blau-gelben Gefieder findet sich häufig in Europa und lässt sich sehr einfach erkennen. Im…
Stimme der Amsel Die Amsel wird auch als die Schwarzdrossel bezeichnet. Das gibt bereits Aufschluss darüber, dass dieser Singvogel zur Familie der Drosseln gehört. Die Amsel ist sogar eine…
Amsel Auerhuhn Austernfischer Bachstelze Blaumeise Buchfink Buntspecht Drossel Eichelhäher Elster Feldlerche Gimpel Goldamsel Kernbeißer Kleiber Kohlmeise Krähe Lerche Mauersegler Möwe Nachtigall Pirol Rotkehlchen Schleiereule Schwalbe Spatz Sperber Sprosser Star…
Der Goldregen kann entweder als Großstrauch oder Kleinbaum bezeichnet werden. Besonders charakteristisch sind die hellgelben Blüten. Genau wie die bohnenähnlichen Früchte und auch die Samen sind die Blüten äußerst…
Die Gemeine Esche zählt hierzulande zu den mächtigsten Bäumen. Sie kann eine Höhe von bis zu 40 Metern erlangen und bildet eine mächtige runde bis eiförmige Krone aus. Sie…
Basilikum ist eines der beliebtesten Würzkräuter der Deutschen. Jeder kennt seinen pfeffrigen Geschmack, wenn es Salaten beigeben wird. Aber auch bei manchen Kuchen steht das Gewürz aus der Wüste…
Die Tanne (Abies) ist wohl mit Abstand der bekannteste Nadelbaum, der sich in unseren Breiten finden lässt. Insgesamt gibt es 40 verschiedene Arten an Tannen. Besonders bekannt ist der…