Bärlauch in der Küche
Der Bärlauch in Küche, Natur und Garten Kein Wildkraut hat in den letzten Jahren so eine steile Karriere gemacht wie der Bärlauch. Kinder nennen den Bärlauch gerne auch Stinkebär, weil…
Der Bärlauch in Küche, Natur und Garten Kein Wildkraut hat in den letzten Jahren so eine steile Karriere gemacht wie der Bärlauch. Kinder nennen den Bärlauch gerne auch Stinkebär, weil…
Kleine Rezeptideen mir Bärlauch Bärlauch Salz Die frischen Bärlauchblätter (die Menge ist beliebig) werden gewaschen, trocken geschleudert und auf einem Küchentuch nebeneinander ausgebreitet. An einem warmen, dunklen Ort lässt man…
Die Karotte wird je nach Region auch als Mohrrübe, Gartenmöhre, Gelbe Rübe oder Wurzel bezeichnet. Sie ist ein einfaches und sehr gehaltvolles Wintergemüse, das leicht zu pflanzen und zugleich…
Knackig frisch steht Basilikum im Gemüseregal des Supermarkts, aber wenn man die Manschette zu Hause entfernt, hängen die Stiele müde herunter und in wenigen Tagen ist die Pracht verwelkt.…
Wenn sie sich auch gern unter ihren Blättern verstecken, sind Veilchen nicht so bescheiden wie im Poesiealbum beschrieben, sondern äußerst vielseitig und haben eine lange Kulturgeschichte. Das kleine Veilchen…
Die Bohne schmeckt gut speichert viele Inhaltsstoffe, allen voran Eiweiß. Ihre Pflege ist leicht, wenn zu große Nässe und Trockenheit vermieden werden. Die Pflege besteht aus gelegentlichem Aufbinden und…
Viele Hobbygärtner schwören auf Kaffee als Dünger für Rosen und Geranien. Worauf beruht seine Wirkung? Es gibt Gerüchte, die sich dauerhaft halten, auch wenn es keinerlei wissenschaftlichen Beweis gibt,…
Aus einer Vielzahl kleiner Blumen lässt sich im Frühling nicht nur ein blaues Band weben, sondern es können ganze Teppiche geknüpft werden. Eines der bekanntesten Gedichte, das die Sehnsucht…
Zimmerpflanzen und einjährige Blumen in Töpfen benötigen für ein gesundes Wachstum Blumenerde aus dem Handel. Sie besteht aus einer Mischung von mehreren Komponenten, welche nach Bedarf variabel sind. Pflanzen…
Viele Pflanzen vertragen sich untereinander und befördern ein gutes Wachstum, weshalb auf eine gute Nachbarschaft im Gemüsebeet zu achten ist. Eine wohldurchdachte Gemüsekultur orientiert sich ein wenig an den…