Sukkulenten richtig vermehren
Kaum eine Pflanzenform ist so schnell zu vermehren wie die Sukkulenten; in einigen Fällen muss sogar nur ein Blatt auf das Substrat gelegt werden. Die Methoden unterscheiden sich abhängig…
Kaum eine Pflanzenform ist so schnell zu vermehren wie die Sukkulenten; in einigen Fällen muss sogar nur ein Blatt auf das Substrat gelegt werden. Die Methoden unterscheiden sich abhängig…
Nur wenige Stauden- und Strauchgewächse können im heimischen Garten mit der Pfingstrose konkurrieren. Sie überzeugt nicht nur mit ihrem Duft, den meist leuchtend weißen, rosafarbenen oder dunkelroten Blüten, sondern…
Zimmerpflanzen vermehren hat vielerlei Gründe. Entweder möchte man alte Pflanzen durch junge ersetzen oder diese als Geschenk für Freunde und Bekannte nutzen. Viele Zimmerpflanzen werden nach Jahren zu groß…
Es kommt nicht selten vor, dass Pflanzen irreführende Namen besitzen. Bei der Yucca-Palme ist dies auch so. Das Gewächs ist nämlich keine Palme, sondern gehört zu der Gattung der…
Unentbehrlich für die feine Küche sind aromatische schwarze Johannisbeeren. Sie sollten in keinem Garten fehlen. Mit etwas Glück kann man sie aus Stecklingen selber vermehren. Johannisbeeren, auch Ribes genannt,…
Wer hätte gedacht, dass Schneeglöckchen eine so große Sortenvielfalt aufweisen und dass sie für Sammler begehrte Objekte darstellen? Etwa seit dem Jahr 1.500 ist der tapfere kleine Frühlingsbote in…
In der dunklen Jahreszeit bringen die leuchtenden Blüten des Weihnachtskaktus Farbe ins Zimmer. Die meiste Zeit des Jahres führt der Weihnachtskaktus (Zyocactus truncatus oder Gattungsbezeichnung Schlumbergera nach dem franz.…