Die Ackerwinde bekämpfen
Die Ackerwinde heißt auch Teufelsdarm. Ein wenig schmeichelhafter Name, der zeigt, dass es sich bei ihr nicht unbedingt um einen beliebten Gartenbewohner handelt. Es handelt sich um eine mehrjährige,…
Die Geschichte des Gartens reicht weit in die Urgeschichte zurück und hat eine deutlich längere Tradition als die Geschichte der Landwirtschaft. Letztere hatte ihre Ursprünge erst mit der Erfindung des Pfluges, aber archäologische Funde belegen, dass schon zu früheren Zeiten, die Menschen in der Lage waren, kleine Flächen mit Pflanzen zu kultivieren. Einen großen Entwicklungsschub machte die Gartenkultur schließlich zur Zeit der alten Ägypter, der Perser, der alten Griechen und der Römer.
In unserer Rubrik Gartenwissen liefern wir jede Menge Tipps und Tricks, wie sich die Gartenarbeit erleichtern lässt. Wir geben Pflegehinweise, beschreiben wie verschiedene Gartengeräte am besten eingesetzt werden können, stellen aber auch verschiedene Gartentypen vor und erklären, wie diese sich auch im eigenen Grün umsetzen lassen. Wir beschreiben, welche Pflanzen für ein Kinderbeet besonders gut geeignet sind, geben Tipps rund um das Grillen, informieren über die richtige Rasenpflege oder klären auf, bei welchen Pflanzen zu welcher Zeit ein Pflanzenschnitt notwendig ist. In jedem Fall gibt es in unserer Rubrik Gartenwissen jede Menge zu entdecken.
Die Ackerwinde heißt auch Teufelsdarm. Ein wenig schmeichelhafter Name, der zeigt, dass es sich bei ihr nicht unbedingt um einen beliebten Gartenbewohner handelt. Es handelt sich um eine mehrjährige,…
Auch in nördlichen Regionen lässt sich inzwischen Wein im eigenen Garten ziehen. Ausgewählte Sorten machen es möglich. Und im Süden Deutschlands oder in Österreich und der Schweiz ist dies…
Unkraut ärgert den Gärtner nicht bloß, weil es die Optik der liebevoll angelegten Gärten durcheinanderbringt, nein, das Unkraut raubt den gewollten Bewohnern des Gartens auch wertvolle Nährstoffe und nimmt…
Wer die im Garten geernteten Kräuter haltbar machen will, kann sie trocknen. Dabei sollte jedoch behutsam vorgegangen werden. Um die Zellstrukturen der Blätter nicht zu zerstören, ist es sinnvoll…
Kettensägen sind hilfreich, aber nicht ungefährlich. Deshalb haben sie auch schon Rollen in Horrorfilmen gespielt. Kettensägen gehen durch Holz, aber auch durch Haut und Knochen wie durch Butter. Die…
Viele Küchenabfälle sind viel zu schade, um einfach in der Tonne zu landen. Auf dem Komposthaufen im Garten kann daraus wertvoller Dünger werden. Die Bewohner eines jeden Gartens wie…
An heißen Sommertagen gibt es keine schönere Beschäftigung als das Relaxen im eigenen Swimmingpool. Wer sich im Wasser austobt und anschließend einen Cocktail mit dem oder der Liebsten trinkt, kann…
Die Freude an der Natur lässt sich gut an einem eigenen Beet veranschaulichen. Jedoch ist die richtige Auswahl der Pflanzen entscheidend, damit es nicht langweilig wird. Haben die Eltern…
So groß die Freude über einen heißen Sommertag im Garten ist, wenn die Temperaturen steigen, ist ein guter Sonnenschutz unentbehrlich. Die unterschiedlichen Beschattungssysteme bieten überzeugende Vorteile, sind witterungs- und…
Hautärzte schlagen Alarm, immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs. In nur drei Jahren ist die Zahl der Erkrankungen um 42 % gestiegen. Die Ursache hierfür ist vornehmlich in der…