Chili und Peperoni, die scharfen Früchtchen
Die auch als Paprika bezeichneten Pflanzen dienten schon Azteken und Indios zum Würzen ihrer Speisen. Unter genügend sonnigen Bedingungen können sie auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder…
Die auch als Paprika bezeichneten Pflanzen dienten schon Azteken und Indios zum Würzen ihrer Speisen. Unter genügend sonnigen Bedingungen können sie auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder…
Experimentierfreudige Köche entdecken die Früchte der Buchen. Bucheckern lassen sich so vielseitig wie Nüsse in der Küche verwenden. Auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen durchstreifen erfindungsreiche Köche nicht nur…
Brombeeren schmecken gut und sind dazu gesund, besonders, wenn sie als Tee genossen werden. Brombeeren (Rubus fructicosus) und Himbeeren (Rubus idaeus) sind Kosmopoliten. In klimatisch gemäßigten Gebieten Europas, Nordafrikas,…
Nicht nur Vegetarier mögen Broccoli. Das zarte Gemüse passt zu vielen wohlschmeckenden Gerichten. Broccoli oder auch Brokkoli wird – entsprechend der Übersetzung eines seiner botanischen Namen Brassica asparagoides – …
Die Brennnessel ist eigentlich jedermann bekannt. Sie wächst auf Ödland, an Waldrändern und auf jedem humosen Boden, der nicht kultiviert wird. Nach einem Kontakt mit ihr entstehen auf der…
Wer einen Garten, eine Terrasse oder einen ausreichend großen Balkon besitzt, sollte sich Borretsch (Borago officinalis) ziehen. Die Aufzucht aus Samen gelingt leicht. Will man nur eine Pflanze kultivieren,…
Blumenkohl, in Österreich auch Karfiol genannt, gehört zu den beliebtesten Kohlsorten in Europa. Kreuzfahrer sollen den Samen einst nach Italien gebracht haben. Seit einiger Zeit sind essbare Blüten in…
Im späten Frühling überziehen nicht nur in England die Blüten des Hasenglöckchens ganze Wälder mit einem blauen Teppich. Auch in Deutschland lässt sich die Pracht der Bluebells genießen. Im…
Birnen sind in der Küche ein Allround-Talent, ob als Süßspeise in Kuchen und Desserts oder als pikante Ergänzung zu Fisch und Fleisch. Ein norddeutsches Traditionsgericht ist der Wintereintopf…
Die äußerst langlebigen Bergenien sind attraktive Frühlingsblüher sowohl an schattigen als auch an stark besonnten Plätzen. Eine Diva ist die Bergenie nicht, obwohl man ihr wegen der opulenten Blüte…