Helmkraut – beliebt als Heilkraut bei den Indianern
Das Helmkraut bezeichnet eine buschige und mehrjährige Pflanze, welche etwa eine Größe von 80 Zentimetern erreichen kann. Der Wurzelstock ist schlank und von länglicher Form, die Blätter sind in…
Das Helmkraut bezeichnet eine buschige und mehrjährige Pflanze, welche etwa eine Größe von 80 Zentimetern erreichen kann. Der Wurzelstock ist schlank und von länglicher Form, die Blätter sind in…
Ein Muss im farbenfrohen Blumenbeet sind Zinnien. Ein sonniger Standort ist für die einjährigen Sommerblumen aus dem heißen Mexiko jedoch Bedingung für gutes Gedeihen. Als die spanischen Eroberer das…
Der Weltvogelpark Walsrode ist der größte Vogelpark der Welt. Auf einem Gelände von rund 240.000 Quadratmetern lassen sich mehr als 670 Vogelarten von allen Kontinenten und aus allen Klimazonen finden.…
Die Rose ist die Königin der Blumen. Doch leider können auch Rosen krank werden. Nicht selten werden sie von Pilzen befallen. Zu den typischen Rosenkrankheiten zählen der Echte Mehltau,…
Trüffel (Tuber) gehören zur Gattung der Schlauchpilze. Sie wachsen unter der Erdoberfläche und sind deswegen schwer zu finden – daher kommen auch die stolzen Preise für sie zustande. Die…
Die Familie der Iris ist sehr vielseitig. Für fast jeden Standort lässt sich die passende Sorte finden. 2016 hat der Bund der Staudenzüchter sie zur Staude des Jahres gewählt.…
Die Magnolie ist ein Teil der großen Familie der Magnoliengewächse. Von ihr existieren rund 230 Arten, die ursprünglich aus dem amerikanischen und ostasiatischen Raum stammen. Benannt wurde die Gattung…
In jedem bäuerlichen Garten waren sie zu finden, Johannisbeeren und Stachelbeeren, die, obwohl sie völlig verschieden aussehen, aus derselben Familie der Ribes stammen. Von diesem botanischen Namen lässt sich…
Äpfel enthalten mehr als 30 Vitamine, wichtige Mineralien und wertvolle Spurenelemente in und unter ihrer Schale. Zudem sind sie kalorienarm und gehören dank ihres mal eher säuerlichen, mal eher…